Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Die Verantwortung für den Arbeits- und Gesundheitsschutz liegt beim Unternehmer.

Er ist verpflichtet eine betriebsärztliche und sicherheitstechnische Betreuung sicherzustellen.

Damit Sie als Träger einer Kindertageseinrichtungen dieser Pflicht nachkommen können hat der Caritasverband für die Diözese Würzburg zu Ihrer Unterstützung, die SBW-Bauträger- und Verwaltungs-GmbH beauftragt und stellt Ihnen diese Dienstleistung der sicherheitstechnischen Betreuung zur Verfügung.

Leistungen die durch die SBW GmbH übernommen werden

  • Begehung der Einrichtung in regelmäßigen Abständen durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Beratung, auch vor Ort, bei Umbaumaßnahmen, Neugestaltung etc.
  • Informationsvorträge bei Treffen oder Versammlungen
  • Mithilfe bei der Erstellung, bzw. Vorgabe von Gefährdungsbeurteilungen
  • Telefonische Beratung durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Fahrtkosten, Dokumentation etc.
  • Jährliche Prüfung der Spielplätze und der Spielplatzgeräte durch einen qualifizierten Spielplatzprüfer nach DIN 79161
  • Prüfung der Elektrogeräte im festgelegten Turnus.

Sonderleistungen der SBW, die durch die Einrichtungen zu tragen sind

  • Einzelabnahme von Eigenbauspielgeräten

Bei Fragen wenden Sie sich direkt an:

Sicherheitsbeauftragte im Betrieb

26,3 KB
93,1 KB
Information_Sicherheitsbeauftragte_2024.pdf
15.05.2024 | © Caritas | DiCV Würzburg

SBW

86,0 KB
Leistungsbeschreibung_SBW.pdf

Leistungen des SBW

19.01.2023 | © DiCV
91,3 KB
Linkliste_Kiga.pdf

Informative Internetseiten für Kindertageseinrichtungen

19.01.2023 | © Caritas | DiCV Würzburg

Übersicht für Leitern und Krankheit

Hautschutzplan "Hauswirtschaft"

Auch die Hände von Beschäftigten in der Küche und Reinigung der Kita sind starken Belastungen ausgesetzt; auch für sie gibt es eine eigenen Hautschutzplan. Eine Vorlage der BGW finden Sie hier