Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Stiftung
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Sozialraumorientierung
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Entwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Mitglieder- und Vereinswesen
      • Organe und Mitglieder
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
    • Caritas-Profil
      • Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Bildung und Veranstaltungen
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Familien- und Jugendhilfe
      • Kath. KiTas und Kinderhilfe
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Gesundheit, Alter und Inklusion
      • Besondere Lebenslagen
        • Arbeit und Armut
    • Personal und Finanzen
      • Personal und Verwaltung
      • Buchhaltung u. Controlling
      • Liegenschaften
      • Unternehmerische Belange/Entgelt- u. Zuschusswesen
      • Informations-Technologie (IT)
      • Gewerbliche Verwaltungsdienste
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Übersicht
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Übersicht
      • Altenhilfe
        • Übersicht
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Übersicht
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Übersicht
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Stiftung
        • Übersicht
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Übersicht
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Übersicht
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Sozialraumorientierung
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Entwicklung
      • Übersicht
      • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Mitglieder- und Vereinswesen
      • Organe und Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
    • Caritas-Profil
      • Übersicht
      • Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Bildung und Veranstaltungen
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Übersicht
      • Familien- und Jugendhilfe
      • Kath. KiTas und Kinderhilfe
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Gesundheit, Alter und Inklusion
      • Besondere Lebenslagen
        • Übersicht
        • Arbeit und Armut
    • Personal und Finanzen
      • Übersicht
      • Personal und Verwaltung
      • Buchhaltung u. Controlling
      • Liegenschaften
      • Unternehmerische Belange/Entgelt- u. Zuschusswesen
      • Informations-Technologie (IT)
      • Gewerbliche Verwaltungsdienste
  • Spenden
Spenden
  • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt

    Jugendsozialarbeit

    Die Angebote der Jugendsozialarbeit sollen für junge Menschen zu einem Wendepunkt werden, der ihnen einen neuen Zugang zu ihren Ressourcen und Entwicklungsmöglichkeiten verschafft und ihnen eine hoffnungsvolle Sicht auf die Zukunft ermöglicht.

    Angesichts der hohen Bedeutung von Ausbildung und Arbeit für die soziale Integration unterstützen die Angebote der Jugendsozialarbeit junge Menschen vor allem in ihrer schulischen Entwicklung, ihrer beruflichen Ausbildung und ihrer Integration in die Arbeitswelt.

    Hierzu haben sich im Laufe der Zeit die folgenden Handlungsfelder herausgebildet:

    • arbeitsweltbezogene Jugendsozialarbeit
    • schulbezogene Jugendsozialarbeit
    • Jugendwohnen
    • Hilfen für junge Menschen mit Mitgrationshintergrund
    • Aufsuchende Jugendsozialarbeit
    • Geschlechtsspezifische Jugendsozialarbeit

    Ausgangspunkt für die Arbeit der Jugendsozialarbeit der Caritas ist die Orientierung am Förderbedarf des jungen Menschen, der in geeigneter Weise beteiligt ist an der Entwicklung und Realisierung seines Integrationsprozesses.

    Jugendsozialarbeit ist auf Kooperation und Vernetzung zu Schule, Arbeitswelt, Wirtschaft und Jugendhilfe angewiesen. Die Caritas bringt ihre Kompetenz für eine sinnvolle Vernetzung und Zusammenarbeit der Institutionen vor Ort ein.

    Als Spitzenverband für die Ihm angeschlossenen Dienste und Einrichtungen setzt sich die Caritas auf den verschiedenen Ebenen, in er Arbeitsmarktpolitik, Migrations- und Integrationspolitik, EU-Förderpolitik, Sozial- und Jugendhilfe ein, um gesellschaftliche Rahmenbedingungen zu erreichen, die soziale Benachteiligungen junger Menschen abbauen und verhindern.

    Fachforum Jugendsozialarbeit

    Antonia-Werr-Zentrum Kolitzheim
    Anja Sauerer
    St. Ludwig, 97509 Kolitzheim
    09385/81 10
    09385/8 88
    a.sauerer@antonia-werr-zentrum.de
    Caritas-Don Bosco GmbH Würzburg
    Frau Glemnitz
    Schottenanger 15, 97082 Würzburg
    0931/41 92-167
    glemnitz@bbw-wuerzburg.de
    Caritas-Don Bosco GmbH Würzburg
    Johannes Schelbert
    Christliches Bildungswerk
    Schottenanger 15, 97082 Würzburg
    schelbert@bbw-wuerzburg.de
    Caritas-Don Bosco GmbH Würzburg
    Frau Hitz
    Jugendwohnen/Internat
    Schottenanger 15, 97082 Würzburg
    0931/41 92-605
    hitz@bbw-wuerzburg.de
    Don Bosco-Schule Würzburg
    Thomas Tribula
    Stellvertretung: Esther Jakob
    Schottenanger 10, 97072 Würzburg
    0931/43 055
    0931/41 25 47
    schulsozialarbeit@dbs-wuerzburg.de
    Don Bosco-Schule Würzburg
    Harald Ebert
    Stellvertretung: Siegfried Wallisch
    Schottenanger 10 , 97082 Würzburg
    0931/43 055
    0931/41 2 47
    ebert@dbs-wuerzburg.de
    Gesellschaft zur beruflichen Förderung Schweinfurt mbH
    Gertrud Türk
    Ignaz-Schön-Straße 28, 97421 Schweinfurt
    09721/78 99-155
    09721/78 99-123
    gertrud.tuerk@gbf-sw.de
    Haus Mirjam Ernstkirchen
    Ute Roth
    Stellvertretung: Sabine Jung-Schäfer
    Berufliche Bildung
    Ernstkirchen 4, 63825 Schöllkrippen
    06024/67 34-13
    06024/67 34-14
    Bereichsleitung-BvB@haus-mirjam.de
    Haus St. Lioba Würzburg
    Caroline Manderbach
    Berliner Platz 4, 97080 Würzburg
    0931/386 66-880
    0931/386 66-899
    caroline.manderbach@haus-st-lioba.de
    Junge Eltern und Beruf (JEB) Würzburg
    Bernadette Dick
    Stellvertretung: Lydia Murillo Sanchez, E-Mail: JEB@skf-wue.de
    Augustinerstraße 3, 97070 Würzburg
    0931/46 07 95 10
    dick.bernadette@skf-wue.de
    Kolping-Bildungszentrum Schweinfurt GmbH
    Maria Kraft
    Moritz-Fischer-Str. 3, 97421 Schweinfurt
    09721/78 83-270
    09721/78 83-190
    maria.kraft@kolping-mainfranken.de
    Kolping-Bildungszentrum Würzburg
    Christine Fabri
    Goerdelerstraße 3, 97084 Würzburg
    0931/600 84-0
    0931/600 84-10
    christine.fabri@kolping-mainfranken.de
    Kolpinghaus Wohnheime Würzburg
    Manfred Eck
    Kolpingplatz 1, 97070 Würzburg
    0931/41 999-513
    0931/41 999-504
    manfred.eck@kolping-mainfranken.de
    Landescaritasverband München
    Michael Kroll
    KJS Bayern
    Lessingstraße 1, 80336 München
    089/54 49 71 40
    089/54 49 71 87
    michael.kroll@caritas-bayern.de
    ROVEN Würzburg
    Christoph Frank
    Stellvertretung: Verena Becker, Martina Kugler
    Koordinierungsstelle Schulverweigerung - Die 2. Chance
    Schottenanger 10, 97082 Würzburg
    0931/43 055
    0931/41 25 47
    roven@dbs-wuerzburg.de
    http://www.dbs-wuerzburg.de
    Vinzenz gemeinnützige Serviceleistungen GmbH Würzburg
    Dagmar Hofmann
    Gattingerstr. 15, 97076 Würzburg
    0931/386 58-607
    0931/386 58-609
    d.hofmann@vinzenz-serviceleistungen.de
    Drucken
    Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritassammlung
    • Fortbildung
    • Freiwilligendienste
    • kath. Kindertageseinrichtungen
    • Stellenbörse
    • Facebook
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Nachrichtenarchiv
    • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AVR - online
    • Instagram
    • Cookie-Einstellungen
    Logo audit beruf und familie
    Facebook Logo
    Instagram Logo
    Youtube Logo