Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration/Asyl
      • Migrations- und Flüchtlingsberatung
      • Rückkehrberatung
      • Adressen Migrationsdienste
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Frauenhäuser
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Telefonseelsorge
      • Suizidprävention
      • Wohnsitzlosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Wärmestube
        • Kurzzeitübernachtung
        • Betreutes Wohnen
        • Heimathof Simonshof
        • Johann-Weber-Haus
      • HIV/Aids
      • Fachambulanz für Gewaltstraftäter
      • Fachambulanz für Sexualstraftäter
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote von A-Z
    • Prävention
      • Information
      • Schulung
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Stiftung
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • SPIRE
      • Lebendige Räume
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    1. 1 Verband und Entwicklung
      • Organe u. Mitglieder
      • Öffentlichkeitsarbeit u. Fundraising
    2. 2 Caritas-Profil
      • Spiritualität u. Theologie der Caritas
      • Engagementförderung, Ehrenamt u. Freiwilligendienste
      • plento Bad Bocklet
      • Sozialpastoral
      • Bildung u. Veranstaltungen
    3. 3 Lebenslagen
      • Gefährdetenhilfe
      • Arbeit u. Armut
      • Migration u. Integration
      • AIDS-Beratung
      • Fachambulanz
      • Simonshof Bastheim
    4. 4 Lebensphasen
      • Kinderhilfe u. Kitas
      • Jugend u. Familie
      • Gesundheit u. Alter
      • Kita St. Hildegard
      • Kinder u. Jugenddorf
    5. 5 Personal
      • Personalbüro
      • Personalabrechung
      • Mitgliederverwaltung
      • Innere Organisation u. Verwaltung
      • Arbeitsrecht u. Datenschutz
    6. 6 Finanzen
      • Unternehmerische Belange/Entgelt- u. Zuschusswesen
      • Buchhaltung u. Controlling
      • Liegenschaften
      • Informations-Technologie (IT)
      • Gewerbl. Verwaltungsdienste
      • Externe Revision
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration/Asyl
      • Übersicht
      • Migrations- und Flüchtlingsberatung
      • Rückkehrberatung
      • Adressen Migrationsdienste
    • Senioren
      • Übersicht
      • Altenhilfe
        • Übersicht
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Frauenhäuser
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Telefonseelsorge
      • Suizidprävention
      • Wohnsitzlosigkeit
        • Übersicht
        • Bahnhofsmission
        • Wärmestube
        • Kurzzeitübernachtung
        • Betreutes Wohnen
        • Heimathof Simonshof
        • Johann-Weber-Haus
      • HIV/Aids
      • Fachambulanz für Gewaltstraftäter
      • Fachambulanz für Sexualstraftäter
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote von A-Z
    • Prävention
      • Übersicht
      • Information
      • Schulung
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Stiftung
        • Übersicht
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Übersicht
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Übersicht
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • SPIRE
      • Lebendige Räume
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Entwicklung
      • Übersicht
      • Organe u. Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Öffentlichkeitsarbeit u. Fundraising
    • Caritas-Profil
      • Übersicht
      • Spiritualität u. Theologie der Caritas
        • Übersicht
        • Ausschreibung
        • SPIRE Modellprojekte
        • Schlüsselergebnisse und Thesen
        • Vision des Vorstands
      • Engagementförderung, Ehrenamt u. Freiwilligendienste
      • plento Bad Bocklet
        • Übersicht
        • Faktencheck
        • Zuschüsse und Kosten
      • Sozialpastoral
      • Bildung u. Veranstaltungen
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Lebenslagen
      • Übersicht
      • Gefährdetenhilfe
      • Arbeit u. Armut
      • Migration u. Integration
      • AIDS-Beratung
      • Fachambulanz
      • Simonshof Bastheim
    • Lebensphasen
      • Übersicht
      • Kinderhilfe u. Kitas
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Jugend u. Familie
      • Gesundheit u. Alter
      • Kita St. Hildegard
      • Kinder u. Jugenddorf
    • Personal
      • Übersicht
      • Personalbüro
      • Personalabrechung
      • Mitgliederverwaltung
      • Innere Organisation u. Verwaltung
      • Arbeitsrecht u. Datenschutz
    • Finanzen
      • Übersicht
      • Unternehmerische Belange/Entgelt- u. Zuschusswesen
      • Buchhaltung u. Controlling
      • Liegenschaften
      • Informations-Technologie (IT)
      • Gewerbl. Verwaltungsdienste
      • Externe Revision
  • Spenden
Spenden
  • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration/Asyl
      • Migrations- und Flüchtlingsberatung
      • Rückkehrberatung
      • Adressen Migrationsdienste
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Frauenhäuser
      • Schuldnerberatung
      • Schwangerschaftsberatung
      • Suchtberatung
      • Telefonseelsorge
      • Suizidprävention
      • Wohnsitzlosigkeit
        • Bahnhofsmission
        • Wärmestube
        • Kurzzeitübernachtung
        • Betreutes Wohnen
        • Heimathof Simonshof
        • Johann-Weber-Haus
      • HIV/Aids
      • Fachambulanz für Gewaltstraftäter
      • Fachambulanz für Sexualstraftäter
      • Allgemeine Sozialberatung
    • Angebote von A-Z
    • Prävention
      • Information
      • Schulung
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt

    Fachambulanz für Sexualstraftäter

    Für wen sind wir da?

    Die Psychotherapeutische Fachambulanz des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg e. V. wurde für Menschen eingerichtet, die wegen eines Sexualdeliktes mit dem Gesetz in Konflikt geraten sind und eine Weisung zur psychotherapeutischen Behandlung (Bewährungsauflage bzw. Führungsaufsicht) durch das Gericht erhalten haben. Wir arbeiten auch mit Menschen, die nicht nur aus freiem Willen zu uns kommen. Wir sind überzeugt von den positiven Möglichkeiten der therapeutischen Arbeit mit Straftätern, um (erneute) Straftaten zu verhindern.

    Auch Menschen, die befürchten, eine Sexualstraftat zu begehen, können sich in unserer Fachambulanz melden.

    Was ist das Ziel der Behandlung?

    Wir wollen Ihnen helfen zu lernen, Ihr eigenes Sexualverhalten zu regulieren, sodass es zu keinem (weiteren) Opfer durch Sie kommt.

    Was sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung?

    Für eine erfolgreiche Behandlung benötigen wir von Ihnen Ihr Vertrauen, Ihre Ehrlichkeit sowie Ihren Willen, keine weiteren sexuellen Übergriffe begehen zu wollen.

    Was können wir für Sie tun?

    Gemeinsam mit Ihnen können wir

    • ein Verständnis der individuellen Beweggründe erarbeiten, die zu einem Sexualdelikt bei Ihnen geführt haben oder führen können.
    • Ihnen Wissen vermitteln, dass zur Verminderung von Fehlannahmen über Sexualität beiträgt.
    • eine Akzeptanz ihrer sexuellen Veranlagungen fördern.
    • Ihre Partnerschaft und Sexualität auf der Basis gegenseitiger Wertschätzung fördern.
    • Ihre Fähigkeit zur Regulation ihrer Gefühle, Fantasien und körperlichen Reaktionen verbessern, sodass Sie sich eine ausreichende Möglichkeit zur Selbstkontrolle aufbauen können.
    • das Erkennen Ihrer persönlichen Risikosituationen und -faktoren verbessern.
    • Strategien einüben und Verhaltensalternativen entwickeln, um einen Rückfall zu verhindern.
    • Sie in akuten Notlagen unterstützen und Ihnen weitere Hilfsangebote vermitteln, um ein straffreies Leben und eine tragfähige Zukunft aufzubauen.

    Auf Wunsch beziehen wir auch Ihre Angehörigen mit in die Behandlung ein.

    Wie helfen wir Ihnen?

    Wir helfen Ihnen durch Einzeltherapie, gruppentherapeutische Angebote, sozialpädagogische Unterstützung und Beratung sowie eine umfassende diagnostische Beratung.

    Ihr Ansprechpartner

    Psychotherapeutische Fachambulanz
    Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg
    0931 386-66500
    0931 386-66599
    fachambulanz@caritas-wuerzburg.de
    Drucken
    Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritassammlung
    • Fortbildung
    • Freiwilligendienste
    • kath. Kindertageseinrichtungen
    • Stellenbörse
    • Facebook
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Nachrichtenarchiv
    • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Newsletter
    • Instagram
    • Cookie-Einstellungen
    Logo audit beruf und familie
    Facebook Logo
    Instagram Logo
    Youtube Logo