Als Teilbereich Ambulante Altenhilfe des Referats Gesundheit, Alter und Inklusion unterstützen und begleiten wir die Träger aus dem Netzwerk der 40 Caritas Sozialstationen in Unterfranken.
Neben der direkten Unterstützung bieten wir umfassende fachliche Beratung für Träger, der Pflegeeinrichtungen. Wir organisieren Konferenzen und Arbeitskreise, beobachten gesetzliche, sozial- und pflegepolitische Entwicklungen und sorgen dafür, dass relevante Informationen gezielt weitergegeben werden. Gemeinsam mit dem Referat Profil- und Kompetenzbildung werden Fortbildungen und Fachtagungen geplant, die passgenau auf die Bedürfnisse der Akteure abgestimmt sind.
Wir begleiten Projekte, geben Impulse, vertreten die Interessen der Caritas Sozialstationen und der betroffenen Menschen in kirchlichen und politischen Gremien und arbeiten daran, Unterstützungsangebote weiterzuentwickeln und zu vernetzen.
Gemeinsam schaffen wir Strukturen mit dem Netzwerk der Caritas Sozialstationen. Dabei leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit vor Ort, so dass Menschen mit einem Bedarf an Unterstützung möglichst lange in Ihrer vertrauten Umgebung bleiben können und pflegende Angehörige entlastet werden.