Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Stiftung
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Sozialraumorientierung
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Entwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Mitglieder- und Vereinswesen
      • Organe und Mitglieder
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
    • Caritas-Profil
      • Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Bildung und Veranstaltungen
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Familien- und Jugendhilfe
      • Kath. KiTas und Kinderhilfe
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Gesundheit, Alter und Inklusion
      • Besondere Lebenslagen
        • Arbeit und Armut
    • Personal und Finanzen
      • Personal und Verwaltung
      • Buchhaltung u. Controlling
      • Liegenschaften
      • Unternehmerische Belange/Entgelt- u. Zuschusswesen
      • Informations-Technologie (IT)
      • Gewerbliche Verwaltungsdienste
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Übersicht
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Übersicht
      • Altenhilfe
        • Übersicht
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Übersicht
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Übersicht
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Stiftung
        • Übersicht
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Übersicht
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Übersicht
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Sozialraumorientierung
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Entwicklung
      • Übersicht
      • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Mitglieder- und Vereinswesen
      • Organe und Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
    • Caritas-Profil
      • Übersicht
      • Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Bildung und Veranstaltungen
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Übersicht
      • Familien- und Jugendhilfe
      • Kath. KiTas und Kinderhilfe
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Gesundheit, Alter und Inklusion
      • Besondere Lebenslagen
        • Übersicht
        • Arbeit und Armut
    • Personal und Finanzen
      • Übersicht
      • Personal und Verwaltung
      • Buchhaltung u. Controlling
      • Liegenschaften
      • Unternehmerische Belange/Entgelt- u. Zuschusswesen
      • Informations-Technologie (IT)
      • Gewerbliche Verwaltungsdienste
  • Spenden
Spenden
  • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt

    Suchtberatung

    © Pormezz/stock.adobe.com
    © Pormezz/stock.adobe.com

    Die Suchtberatungsstellen der Caritas beraten Menschen, die Probleme mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Spielsucht oder Essstörungen haben. Sie beraten auf Wunsch Ehepartner, Angehörige, Freunde, Bekannte und das soziale Umfeld ihrer Klienten.

    Neben ambulanter Intensivbetreuung bieten sie auch die Vorbereitung und Vermittlung zur stationären Therapie, Nachbetreuung, begleitende Betreuung während eines Entzugs oder Klinikaufenthaltes und Krisenhilfe an. Mit anderen Einrichtungen arbeiten sie im Rahmen der Therapiekette zusammen.

    Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Sie unternehmen nichts ohne die Zustimmung ihrer Klienten. Kontaktaufnahmen erfolgen auf Wunsch anonym. Die kostenlosen Beratungen und Betreuungen erfolgen unabhängig von Alter, Konfession, Weltanschauung oder sozialer Stellung.

    Suchtberatungsstellen

    Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktinformationen zu den Sucht- und Drogenberatungsstellen der Caritas und ihrer Partner in Unterfranken:

    Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Aschaffenburg e.V.
    Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme
    Treibgasse 26, 63739 Aschaffenburg
    06021 392280
    06021 392259
    psb@caritas-aschaffenburg.de
    http://www.suchtberatung-aschaffenburg.de
    Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e.V.
    Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme
    Hartmannstraße 2 a, 97688 Bad Kissingen
    0971 72462900
    0971 72469090
    suchtberatung@caritas-kissingen.de
    http://www.caritas-kissingen.de/beratung-und-hilfe/suchtberatung
    Caritasverband für den Landkreis Haßberge e.V.
    Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme
    Promenade 37, 97437 Haßfurt
    09521 69160
    09521 69166
    sucht@caritas-hassberge.de
    http://www.caritas-hassberge.de/ich-brauche-hilfe/beratung/suchtberatung
    Caritasverband für den Landkreis Kitzingen e.V.
    Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme
    Schrannenstraße 10 , 97318 Kitzingen
    09321 22040
    09321 220321
    suchtberatung@caritas-kitzingen.de
    http://www.suchtberatung-kitzingen.org
    Caritasverband für den Landkreis Main-Spessart e.V.
    Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme
    Vorstadtstraße 68, 97816 Lohr am Main
    09352 843121
    09352 843131
    psb@caritas-msp.de
    http://www.caritas-msp.de/hilfe-und-beratung/suchtberatung/willkommen
    Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e.V.
    Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme
    Hauptstraße 60, 63897 Miltenberg
    09371 978940
    09371 978997
    psb@caritas-mil.de
    http://www.suchtberatung.caritas-mil.de
    Caritasverband für den Landkreis Rhön-Grabfeld e. V.
    Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme
    Kellereigasse 12 - 16, 97616 Bad Neustadt/Saale
    09771 61160
    09771 611633
    suchtberatung@caritas-nes.de
    http://www.caritas-rhoengrabfeld.de/ich-brauche-hilfe/suchtberatung
    Diakonisches Werk Schweinfurt
    Psychosoziale Beratung- und Behandlungsstelle - Suchtberatung
    Zehntstraße 22, 97421 Schweinfurt
    09721 209550
    09721 2095522
    suchtberatung@diakonie-schweinfurt.de
    http://www.diakonie-schweinfurt.de/rat-und-hilfe/sucht-und-abhaengigkeit
    Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg e.V.
    Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtprobleme - Legale Drogen, Spielsucht, Essstörungen
    Matthias-Ehrenfried-Haus Bahnhofstraße 4-6, 97070 Würzburg
    0931 38659180
    0931 38659189
    sucht@caritas-wuerzburg.org
    http://www.suchtberatung-wuerzburg.de
    Jugend- und Drogenberatung der Stadt Würzburg
    Beratung zum Thema Drogen, Suchtmittelkonsum und -abhängigkeit von illegalen Drogen
    Kapuzinerstr. 19, 97070 Würzburg
    0931 59056
    0931 20599951
    mail@drogenberatung-wuerzburg.de
    http://www.drogenberatung-wuerzburg.de
    Blaues Kreuz Diakoniewerk mGmbH
    Psychosoziale Beratungsstelle
    Haugerring 8, 97070 Würzburg
    0931 35905220
    0931 35905222
    suchtberatung.wuerzburg@blaues-kreuz.de
    http://www.blaues-kreuz.de/bs-wuerzburg

    Wenden Sie sich bitte an die für Sie örtlich zuständige Beratungsstelle oder nutzen Sie die Onlineberatung der Caritas.


    Die Suchtberatungstellen der Caritas unterstützen auch die Arbeit der Selbsthilfegruppen des Kreuzbundes. Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe, um aus der Sucht auszusteigen. In Selbsthilfegruppen erfahren sie durch Gespräch Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder Mensch ist beim Kreuzbund willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es Teilnehmern, ihre Probleme zu lösen, sich im Alltag zurecht zu finden und eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen. Der Kreuzbund fördert und praktiziert eine sinnvolle alkoholfreie Freizeitgestaltung. In rund 60 Gruppen in der Diözese Würzburg treffen sich wöchtlich über 1000 Menschen. Eine Selbsthilfegruppe finden Sie auch in Ihrer Nähe! 

    Kreuzbund Diözesanverband Würzburg e.V.
    Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg
    0931 38658550
    0931 38658559
    info@kreuzbund-wuerzburg.de
    http://www.kreuzbund-wuerzburg.de

    Im Referat Besondere Lebenslagen werden alle Angebote der Suchthilfe unter dem Dach der Caritas in Unterfranken zusammengefasst, koordiniert und vernetzt. Der Bereich Gefährdetenhilfe übernimt neben der Vernetzungs- und Koordinierungsfunktion auch die fachpolitische Vertretung der Suchthilfeangebote und deren bedarfsgerechte, fachliche Weiterentwicklung. 


    Ihr Ansprechpartner:

    Bernhard Christof
    Fachberatung Gefährdetenhilfe
    Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
    Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg
    0931 386-66735
    0931 386-66703
    bernhard.christof@caritas-wuerzburg.de
    Drucken
    Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritassammlung
    • Fortbildung
    • Freiwilligendienste
    • kath. Kindertageseinrichtungen
    • Stellenbörse
    • Facebook
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Nachrichtenarchiv
    • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AVR - online
    • Instagram
    • Cookie-Einstellungen
    Logo audit beruf und familie
    Facebook Logo
    Instagram Logo
    Youtube Logo