Datenschutz in kirchlichen Kindertageseinrichtungen

KDG (Gesetz zum kirchlichen Datenschutz)

Ziel des KDG: Schutz personenbezogener Daten vor Missbrauch bei ihrer Verarbeitung (Datenverarbeitung = Speichern, Übermitteln, Verändern, Sperren, Nutzen und Löschen von Daten).

Nachfolgend erhalten Sie Informationen und Formulare.

Datenschutz in Kindertageseinrichtungen - Bereich AdebisKITA

Unter Mithilfe des Verwaltungsprogramms AdebisKITA werden in den Kindertageseinrichtungen Bildungs- und Betreuungsverträge und die benötigten Anlagen erstellt. Alternativ zur Anlage in AdebisKITA (interne Zwecke) kann das folgende Dokument verwendet werden. Darüberhinaus finden Sie ergänzende Informationen. 

Betriebliche/r Datenschutzbeaufragte/r

14,5 KB
1._Betrieblicher-Datenschutzbeauftragte_Information.pdf
07.09.2023 | © Caritas | DiCV Würzburg
62,0 KB
3._Betrieblicher_Datenschutzbeauftragter_Benennung_V2.doc
07.09.2023 | © Caritas | DiCV Würzburg

Personal

215,1 KB
1._Merkblatt_Datenschutz.pdf
07.09.2023 | © Caritas | DiCV Würzburg
22,5 KB
2a._Information_zum_Datenschutz_-_Mitarbeiter.docx
07.09.2023 | © Caritas | DiCV Würzburg
17,7 KB
2b._Betroffeneninfo_Mitarbeiter_Anlage_1.docx
07.09.2023 | © Caritas | DiCV Würzburg
64,0 KB
3._Verpflichtungserklaerung_Mitarbeiter.doc
07.09.2023 | © Caritas | DiCV Würzburg

Formulare

145,5 KB
Verpflichtungserklaerung_Ehrenamtliche.doc
07.09.2023 | © Caritas | DiCV Würzburg