Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.
 
Unsere Beraterinnen und Berater:
Gemeinschaftsunterkunft Veitshöchheimer Straße 100, 97080 Würzburg
Nicole Gössl (Dienstag)
Telefon: 0931 467659-01
E-Mail: nicole.goessl@caritas-wuerzburg.de
Romina Gulyas (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag)
Telefon: 0931 467659-03
Fax: 0931 46765900
E-Mail: romina.gulyas@caritas-wuerzburg.de
Sebastian Neumeyer (Montag bis Freitag)
Telefon: 0931 467659-06 
Fax: 0931 46765900
E-Mail: sebastian.neumeyer@caritas-wuerzburg.de
Sergo Titali (Donnerstag und Freitag)
Telefon: 0931 467659-08 
Fax: 0931 46765900
E-Mail: sergo.titali@caritas-wuerzburg.de
Gemeinschaftsunterkunft Steinachstraße 14, 97082 Würzburg-Zellerau
Nicole Gössl (Mittwoch bis Freitag)
Telefon: 0931 386-58150
E-Mail: nicole.goessl@caritas-wuerzburg.de
Romina Gulyas (Mittwoch)
Telefon: 0931 386-58150
E-Mail: romina.gulyas@caritas-wuerzburg.de
Die Beratung findet am Dominikanerplatz 8 in Würzburg statt.
Verwaltung:
Kerstin Amrehn-Weigand (Montag und Dienstag)
Telefon: 0931 386-58170
E-Mail: kerstin.amrehn-weigand@caritas-wuerzburg.de
Doris Hartner (Mittwoch und Donnerstag, vormittags)
Telefon: 0931 386-58170
E-Mail: doris.hartner@caritas-wuerzburg.de
Für Rat- und Hilfesuchende Geflüchtete mit einer eigenen Wohnadresse in der Stadt Würzburg, die nicht in einer Gemeinschaftsunterkunft leben, übernimmt die Flüchtlings- und Integrationsberatungsstelle der Diakonie die Zuständigkeit.
Neben den Beratungsangeboten in Stadt und Landkreis Würzburg trägt der Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. auch das Projekt „Rad & Tat“, um Fahrräder für Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Veitshöchheimer Straße Würzburg zur Verfügung zu stellen.