Flüchtlings- und Integrationsberatung für die Stadt und den Landkreis Würzburg

Viele Menschen flüchten nach Deutschland, weil sie vor Gewalt, Terror, Verfolgung und Krieg ihre Heimat verlassen. Sie suchen Zuflucht und eine neue Lebensperspektive. Geflüchtete Menschen haben viele Fragen und Nöte. Ihnen stehen die Türen der Flüchtlings- und Integrationsberatung offen.

Der Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. ist Träger der Flüchtlings- und Integrationsberatungsstellen für die Stadt und den Landkreis Würzburg.

Die Flüchtlings- und Integrationsberatungsstellen (FIB) der Caritas in der Stadt und im Landkreis Würzburg beraten bei Alltagsproblemen, informieren über Sprachkurse und unterstützen bei rechtlichen Fragen. Sie setzen sich ein für die Belange von Flüchtlingen mit Bleibeperspektive, Asylbewerbern, Geduldeten und Menschen ohne legalen Aufenthaltsstatus.

Die Dienste werden gefördert aus Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration. Zusätzlich fließen auch Zuschüsse aus dem Landkreis Würzburg. Die Katholische Kirche im Bistum Würzburg und die Caritas selbst finanzieren einen hohen Eigenmittel-Anteil um das Angebote sicherzustellen.

Ihr Ansprechpartner

Flüchtlings- und Integrationsberatung für den Landkreis Würzburg

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.
Dominikanerplatz 8, 97070 Würzburg
Telefax: 0931 386-58199
 

Unsere Beraterinnen und Berater:

Rainer Jäckel  Dienststellenleitung (Montag bis Freitag)
Telefon: 0931 386-58152
E-Mail: rainer.jaeckel@caritas-wuerzburg.de

Luise Schnaus (Montag bis Freitag)
Telefon: 0931 386-66666
E-Mail: luise.schnaus@caritas-wuerzburg.de

Heike Kalpen (Montag bis Freitag)
Telefon: 0931 386-58153
E-Mail: heike.kalpen@caritas-wuerzburg.de

Liliana Terzea (Montag bis Freitag)
Telefon: 0931 386-58151
E-Mail: liliana.terzea@caritas-wuerzburg.de

Gabriele Wachter (Montag, Dienstag und Mittwoch)
Telefon: 0931 386-66773
E-Mail: gabriele.wachter@caritas-wuerzburg.de


Verwaltung:

Kerstin Amrehn-Weigand (Montag und Dienstag)
Telefon: 0931 386-58170
E-Mail: kerstin.amrehn-weigand@caritas-wuerzburg.de

Doris Hartner (Mittwoch und Donnerstag, vormittags)
Telefon: 0931 386-58170
E-Mail: doris.hartner@caritas-wuerzburg.de

Flüchtlings- und Integrationsberatung für die Gemeinschaftsunterkünfte in der Stadt Würzburg

Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V.
 

Unsere Beraterinnen und Berater:


Gemeinschaftsunterkunft Veitshöchheimer Straße 100, 97080 Würzburg

Nicole Gössl (Dienstag)
Telefon: 0931 467659-01
E-Mail: nicole.goessl@caritas-wuerzburg.de

Romina Gulyas (Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag)
Telefon: 0931 467659-03
Fax: 0931 46765900
E-Mail: romina.gulyas@caritas-wuerzburg.de

Sebastian Neumeyer (Montag bis Freitag)
Telefon: 0931 467659-06 
Fax: 0931 46765900
E-Mail: sebastian.neumeyer@caritas-wuerzburg.de

Sergo Titali (Donnerstag und Freitag)
Telefon: 0931 467659-08 
Fax: 0931 46765900
E-Mail: sergo.titali@caritas-wuerzburg.de


Gemeinschaftsunterkunft Steinachstraße 14, 97082 Würzburg-Zellerau

Nicole Gössl (Mittwoch bis Freitag)
Telefon: 0931 386-58150
E-Mail: nicole.goessl@caritas-wuerzburg.de

Romina Gulyas (Mittwoch)
Telefon: 0931 386-58150
E-Mail: romina.gulyas@caritas-wuerzburg.de

Die Beratung findet am Dominikanerplatz 8 in Würzburg statt.


Verwaltung:

Kerstin Amrehn-Weigand (Montag und Dienstag)
Telefon: 0931 386-58170
E-Mail: kerstin.amrehn-weigand@caritas-wuerzburg.de

Doris Hartner (Mittwoch und Donnerstag, vormittags)
Telefon: 0931 386-58170
E-Mail: doris.hartner@caritas-wuerzburg.de


Für Rat- und Hilfesuchende Geflüchtete mit einer eigenen Wohnadresse in der Stadt Würzburg, die nicht in einer Gemeinschaftsunterkunft leben, übernimmt die Flüchtlings- und Integrationsberatungsstelle der Diakonie die Zuständigkeit.

Neben den Beratungsangeboten in Stadt und Landkreis Würzburg trägt der Caritasverband für die Diözese Würzburg e.V. auch das Projekt „Rad & Tat“, um Fahrräder für Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinschaftsunterkunft Veitshöchheimer Straße Würzburg zur Verfügung zu stellen.