Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Stiftung
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Sozialraumorientierung
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Entwicklung
      • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Mitglieder- und Vereinswesen
      • Organe und Mitglieder
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
    • Caritas-Profil
      • Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Bildung und Veranstaltungen
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Familien- und Jugendhilfe
      • Kath. KiTas und Kinderhilfe
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Gesundheit, Alter und Inklusion
      • Besondere Lebenslagen
        • Arbeit und Armut
    • Personal und Finanzen
      • Personal und Verwaltung
      • Buchhaltung u. Controlling
      • Liegenschaften
      • Unternehmerische Belange/Entgelt- u. Zuschusswesen
      • Informations-Technologie (IT)
      • Gewerbliche Verwaltungsdienste
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Übersicht
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Übersicht
      • Altenhilfe
        • Übersicht
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Übersicht
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Übersicht
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Ukrainehilfe
      • Gemeindecaritas
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Stiftung
        • Übersicht
        • Caritasstiftung
        • Zustiftung
      • Spenden
      • Neue Wege gehen
      • Caritas Credit Card
      • Caritassammlung
      • Aktion Restcent
      • Aktion Fröhlich sein – Gutes tun
      • Onlinespende
    • Projekte
      • Übersicht
      • Rad & Tat
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
      • Übersicht
      • Jahreskampagne
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Satzung
      • Organe
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Sozialraumorientierung
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
    • Zum Stellenportal
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
    • Newsletter
    • Informationen zur Corona-Pandemie
    • Impfung gegen SARS-CoV-2
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Entwicklung
      • Übersicht
      • Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Mitglieder- und Vereinswesen
      • Organe und Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
    • Caritas-Profil
      • Übersicht
      • Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Bildung und Veranstaltungen
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Übersicht
      • Familien- und Jugendhilfe
      • Kath. KiTas und Kinderhilfe
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen
        • Pädagogische Qualitätsbegleitung (PQB)
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Gesundheit, Alter und Inklusion
      • Besondere Lebenslagen
        • Übersicht
        • Arbeit und Armut
    • Personal und Finanzen
      • Übersicht
      • Personal und Verwaltung
      • Buchhaltung u. Controlling
      • Liegenschaften
      • Unternehmerische Belange/Entgelt- u. Zuschusswesen
      • Informations-Technologie (IT)
      • Gewerbliche Verwaltungsdienste
  • Spenden
Spenden
  • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Qualitätsbegleitung (PQB)
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
      • Familienpaten
    • Jugend
      • Erziehungshilfe
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
      • Junge Eltern und Beruf
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Einrichtungen
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention
      • Institutionelles Schutzkonzept
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt

    Schuldnerberatung

    © Shisu_ka/stock.adobe.com
    © Shisu_ka/stock.adobe.com

    Die Schuldnerberatungsstellen der Caritas, ihrer Fachverbände und ihrer Kooperationspartner helfen, wenn finanzielle Sorgen und Probleme ausweglos erscheinen und unterstützen Rat- und Hilfesuchende dabei, existenznotwendige Sozialleistungen zu beantragen oder zu sichern. Die Schuldner- und Insolvenzberatung ist eine originäre Kernaufgabe von Kirche. Sie begleitet und berät überschuldete Menschen.

    Die Beratung ist kostenlos und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht.

    Im Hinblick auf eine mögliche Restschuldbefreiung sind viele Hürden zu nehmen. Die Schuldnerberaterinnen und -berater helfen dabei, diese zu überwinden. Auch bei einem gerichtlichen Verfahren stehen sie mit Rat und Tat zur Seite. Eine aktive Mitarbeit von Betroffenen ist dafür erforderlich.

    Wenden Sie sich bitte an die für Sie örtlich zuständige Beratungsstelle oder nutzen Sie die Onlineberatung der Christophorus Gesellschaft.

    Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktinformationen zu Schuldnerberatungsstellen der Caritas und ihrer Fachverbände in Unterfranken:

    Christophorus Gesellschaft Würzburg
    Schuldner- und Insolvenzberatung für die Stadt und den Landkreis Würzburg
    Neubaustr. 40 , 97070 Würzburg
    0931 322413
    0931 3224148
    info@christophorus.com
    http://www.christophorus-wuerzburg.de
    Caritasverband für den Landkreis Miltenberg e. V.
    Schuldner- und Insolvenzberatung
    Hauptstraße 41, 63927 Bürgstadt
    09371 978957
    09371 978997
    schuldnerberatung@caritas-mil.de
    https://www.caritas-mil.de/beratung-und-unterst%C3%BCtzung/schuldner-und-insolvenzberatung
    Caritasverband für den Landkreis Haßberge e. V.
    Soziale Schuldnerberatung mit Insolvenzberatung
    Obere Vorstadt 19, 97437 Haßfurt
    09521 69126
    09521 69150
    sib@caritas-hassberge.de
    https://www.caritas-hassberge.de/ich-brauche-hilfe/beratung/schuldner-und-insolvenzberatung

    In den weiteren unterfränkischen Regionen finden Sie die Schuldnerberatungsstellen unserer Partner:

    Stadt Aschaffenburg - Amt für soziale Leistungen
    Schuldner- und Insolvenzberatung
    Dalbergstraße 15, 63739 Aschaffenburg
    06021 3301631
    06021 330628
    schulderberatung@aschaffenburg.de
    https://www.aschaffenburg.de/Buerger-in-Aschaffenburg/Gesundheit-und-Soziales/Finanzielle-Hilfen-und-Notlagen/Schuldner--und-Insolvenzberatung/DE_index_3480.html
    Diakonie Untermain
    Schuldner- und Insolvenzberatung für den Landkreis Aschaffenburg
    Heinsestraße 2-4, 63739 Aschaffenburg
    06021 920 64 121
    06021 920 64 130
    schuldnerberatung@diakonie-aschaffenburg.de
    https://diakonie-aschaffenburg.de/schuldnerberatung-insolvenzberatung
    Landratsamt Bad Kissingen
    Sozialhilfeverwaltung - Schuldner- u. Insolvenzberatung
    Münchener Str. 5, 97688 Bad Kissingen
    0971 8012030
    0971 801772030
    regina.franke@kg.de
    http://www.landkreis-badkissingen.de/buerger--politik/buergerservice/fachbereiche-und-abteilungen/jugend--soziales/soziales/schuldnerberatung/1122.Schuldner--und-Insolvenzberatung.html
    Diakonisches Werk Bad Neustadt
    Schuldner- und Insolvenzberatung
    Marktplatz 11, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale
    09771 6309715
    09771 6309729
    schuldnerberatung@diakonie-nes.de
    http://www.diakonie-nes.de/beratung/schuldner-und-insolvenzberatung
    Diakonisches Werk Kitzingen e. V.
    Schuldner- und Insolvenzberatung
    Mühlbergstraße 1, 97318 Kitzingen
    09321 133840
    09321 133838
    schulderberatung@diakonie-kitzingen.de
    https://www.diakonie-kitzingen.de/rat-hilfe/schuldner-und-insolvenzberatung
    Kolping Bildungswerk Schweinfurt gGmbH
    Schuldner- und Insolvenzberatung
    Fischerrain 2, 97421 Schweinfurt
    09721 7389590
    09721 7389599
    schuldnerberatung@kolping-bildung-schweinfurt.de
    http://www.kolping-bildung-schweinfurt.de/angebote/schuldner-und-insolvenzberatung
    Landratsamt Main-Spessart
    Schuldnerberatung / Insolvenzberatung
    Marktplatz 8, 97753 Karlstadt
    09353 7931136
    09353 7937136
    Hermann.Bulheller@Lramsp.de
    https://www.main-spessart.de/buergerservice/sachgebiete-fachbereiche/index.html?detID=634&catID=606

    Im Referat Besondere Lebenslagen werden alle Angebote der Schuldnerberatung unter dem Dach der Caritas in Unterfranken zusammengefasst, koordiniert und auch mit den Beratungsstellen anderer Träger vernetzt. Der Bereich Gefährdentenhilfe übernimmt neben der Vernetzungs- und Koordinierungsfunktion auch die fachpolitische Vertretung der Schuldnerberatung und koordiniert den trägerübergreifenden Arbeitskreis Schuldnerberatung in Unterfranken.


    Ihr Ansprechpartner:

    Bernhard Christof
    Fachberatung Gefährdetenhilfe
    Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
    Franziskanergasse 3, 97070 Würzburg
    0931 386-66735
    0931 386-66703
    bernhard.christof@caritas-wuerzburg.de
    Drucken
    Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
    • Arbeiten bei der Caritas
    • Ausbildung
    • Caritassammlung
    • Fortbildung
    • Freiwilligendienste
    • kath. Kindertageseinrichtungen
    • Stellenbörse
    • Facebook
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Downloads
    • Nachrichtenarchiv
    • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • AVR - online
    • Instagram
    • Cookie-Einstellungen
    Logo audit beruf und familie
    Facebook Logo
    Instagram Logo
    Youtube Logo