Suchtberatung

Die Suchtberatungsstellen der Caritas beraten Menschen, die Probleme mit Alkohol, Medikamenten, Drogen, Spielsucht oder Essstörungen haben. Sie beraten auf Wunsch Ehepartner, Angehörige, Freunde, Bekannte und das soziale Umfeld ihrer Klienten.

Neben ambulanter Intensivbetreuung bieten sie auch die Vorbereitung und Vermittlung zur stationären Therapie, Nachbetreuung, begleitende Betreuung während eines Entzugs oder Klinikaufenthaltes und Krisenhilfe an. Mit anderen Einrichtungen arbeiten sie im Rahmen der Therapiekette zusammen.

Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der Schweigepflicht. Sie unternehmen nichts ohne die Zustimmung ihrer Klienten. Kontaktaufnahmen erfolgen auf Wunsch anonym. Die kostenlosen Beratungen und Betreuungen erfolgen unabhängig von Alter, Konfession, Weltanschauung oder sozialer Stellung.

Suchtberatungsstellen

Hier finden Sie alle wichtigen Kontaktinformationen zu den Sucht- und Drogenberatungsstellen der Caritas und ihrer Partner in Unterfranken:

Im Referat Besondere Lebenslagen werden alle Angebote der Suchthilfe unter dem Dach der Caritas in Unterfranken zusammengefasst, koordiniert und vernetzt. Der Bereich Gefährdetenhilfe übernimt neben der Vernetzungs- und Koordinierungsfunktion auch die fachpolitische Vertretung der Suchthilfeangebote und deren bedarfsgerechte, fachliche Weiterentwicklung. 

Ihre Ansprechpartner: