Erziehungsberatung

Im Rahmen der Erziehungsberatung werden sowohl Familien in Erziehungsfragen beraten, unterstützt und gefördert, als auch einzelne Kinder und Jugendliche.

Die Erziehungsberatung hat eine große Bandbreite an Aufgaben:

  • Unterstützung und Hilfestellung von Eltern, Kindern und Jugendlichen für ein gutes Familienverhältnis, z.B. in Form von Besuchen in den Familien
  • Förderung von Persönlichkeitsbildung bei Kindern und Jugendlichen, z.B. mit Angeboten in Schule und Freizeit
  • Vermittlung von Elternkompetenzen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen, z.B. durch Gruppenangebote
  • Heranführung von Kindern und Jugendlichen, Probleme demokratisch zu lösen, z.B. während eines Aufenthalts in einer Einrichtung

Beratungsstellen der Caritas in Unterfranken:

In den meisten der neun Landkreise in Unterfranken sind die Erziehungsberatungsstellen auch über die Caritas-Onlineberatung erreichbar.