Familie

Der Caritasverband begleitet und unterstützt Familien in der Erziehungshilfe und Familienpflege, mit Erholungsaufenthalten für Mütter und Kinder und mit Förderschulen.

Kuren

Mütter und Väter haben unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf eine Kur. Die Kurberatungsstelle der Caritas berät bezüglich einer geeigneten Kureinrichtung und gibt Hilfestellung bei der Beantragung der medizinischen Vorsorgeleistung. Die Beratungsstelle ist auch für Pflegende Angehörige der richtige Ansprechpartner.

mehr erfahren
Familienpflege

Familienpflege ist ein Angebot für Familien, die kompetente Unterstützung in einer Krisensituation benötigen, z.B. bei akuter Erkrankung der Mutter/des Vaters, bei Kur- und Krankenhausaufenthalt, bei einer Entbindung, bei Suchterkrankungen.

mehr erfahren
Jugendhilfe

Die Kinder- und Jugendhilfe ist eines der größten Aufgabengebiete der Caritas. Über 500 katholische Kindertageseinrichtungen sind ihr in Unterfranken angeschlossen. Für die schulische Förderung und die berufliche Ausbildung unterhält die Caritas Einrichtungen in Unterfranken. Die Familien werden durch die Caritas begleitet und unterstützt.

mehr erfahren
Schwangerschaftsberatung

Die Schwangerschaftsberatungsstellen des Sozialdienstes katholischer Frauen, einem Fachverband der Caritas, werden von uns finanziell unterstützt. Keine Mutter soll sich aus finanziellen Gründen gegen ein Kind entscheiden müssen. 

mehr erfahren
Junge Eltern und Berufsausbildung

JEB begleitet und qualifiziert junge Eltern, koordiniert Dienste miteinander und sensibilisiert Verantwortliche aus Politik und Wirtschaft für die notwendigen strukturellen Rahmenbedingungen. JEB setzt sich dafür ein, dass junge Eltern langfristig einen gleichberechtigten Zugang zum Ausbildungsmarkt erhalten.

mehr erfahren
Besuchsdienste

Ein offenes Ohr, ein wenig Zeit, für den anderen dasein - der Besuchsdienst bringt Menschlichkeit in unsere zunehmend anonyme Welt.

mehr erfahren
Nachbarschaftshilfe

Unter diesem Motto engagieren sich Frauen und Männer und unterstützen so den Lebensalltag von Familien und Alleinlebenden. 

mehr erfahren