Organe

Zu den Organen des Caritasverbandes gehören die Vorstandschaft, der Caritasrat und die Vertreterversammlung.

mehr erfahren

Caritas in Unterfranken

Imagefilm

Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, im Gespräch mit Bernadette Schrame von der bistumseigenen Fernsehredaktion. Der Film zeigt das umfangreiche Engagement der Caritas in Unterfranken und bietet damit einen Überblick über die vielfältigen Arbeitsfelder.

Spieldauer: ca. 18 Minuten

Caritas in Unterfranken

Satzung

Die Satzung regelt in den Rechtsvorschriften die innere Ordnung des Verbandes.

mehr erfahren
Organe

Zu den Organen des Caritasverbandes gehören die Vorstandschaft, der Caritasrat und die Vertreterversammlung.

mehr erfahren
Geschichte

Caritasarbeit ist so alt wie das Christentum. Im Bistum Würzburg nimmt sie im 19. Jahrhundert ihren Anfang.

mehr erfahren
Jahresberichte

Der Jahresbericht vermittelt mit vielen Beiträgen die Schwerpunkte der Caritasarbeit im vergangenen Jahr.

mehr erfahren
Gesellschaften | Beteiligungen

Der Caritasverband unterstützt auch andere Gesellschaften und Beteiligungen in ihrer caritativen Arbeit.

mehr erfahren
Orts- und Kreisverbände

In jeder Region der Diözese Würzburg kann es unterschiedliche Schwerpunkte in der Caritasarbeit geben. Die Orts- und Kreisverbände sind hier der qualifierte Ansprechpartner - nah am Menschen wollen sie sein.

mehr erfahren
Fachverbände

In den Fachverbänden kümmert sich die Caritas um Unterstützung in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Gefährdetenhilfe und in der Hilfe für Frauen und Familien in Not um nur einige zu nennen.

mehr erfahren
Verbandsentwicklung

Jeder Verband sollte sich an den neuen Aufgaben und Zielsetzungen orientieren und sich und seine Schwerpunkte auf die Zukunft ausrichten.

mehr erfahren
Diözesane Arbeitsgemeinschaften

Der Caritiasverband vertritt in den Arbeitsgemeinschaften viele Einrichtungen wie Sozialstationen und Pflegeeinrichtungen, aber auch Mitarbeiter in der Mitarbeitervertretung der Caritas.

mehr erfahren