Bildung

Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung

Unsere Berufe bieten mehr als Arbeit und Brot. Caritas-Berufe machen Sinn. Aufbauend auf den christlichen Wurzeln und Traditionen stehen die qualifizierten Mitarbeiter/-innen ein für wertegetragenes und fachlich aktuelles Handeln in allen sozialen, pflegerischen und pädagogischen Arbeitsfeldern.

Aus- und Fortbildung geben auch Raum zum Nachdenken über sich selbst, fördern die Entwicklung der eigenen Person und öffnen Wege in die berufliche Zukunft des Einzelnen und der Einrichtungen.

Caritas-Arbeit braucht Fachleute. Deshalb engagieren wir uns für die Aus-, Fort- und Weiterbildung eigener ehrenamtlicher und hauptberuflicher Mitarbeiter/-innen aller Fachbereiche.

Unsere Philosophie

Fortbildung? Aber immer!

Jeder Patient, Kunde und Hilfebedürftige freut sich, wenn er selber oder sein Angehöriger kompetent beraten, betreut oder versorgt wird. Fachliche und persönliche Kompetenz schaffen Sicherheit und Vertrauen. Egal wen Sie oder Ihre Angehörigen brauchen: die Erzieherin im Kindergarten, die Pflegekraft in der Sozialstation, den Sozialarbeiter in der Suchtberatung oder die Referenten bei einer Fortbildung. Sie erwarten nicht nur kompetente Hilfe und Beratung, Sie haben auch einen Anspruch darauf.

Diesem Anspruch fühlen wir uns bei der Caritas aus unserem christlichen Menschenbild heraus verpflichtet. Wir legen in allen Arbeitsfeldern großen Wert auf ständige Fort- und Weiterbildung, auf Qualifizierung und Kundennähe unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Diese Selbstverpflichtung ist für uns keine leere Phrase. Haben Sie Fragen, Anregungen oder Kritik hierzu, so geben Sie uns Bescheid.

Sie können entweder über die Suchmaske auf der Seite "Angebote im Überblick" gezielt nach Fort- und Weiterbildungen suchen oder im Downloadbereich die aktuellen Fortbildungsprogramme und Veranstaltungsflyer herunterladen

Erfolgreiche Zertifizierung

Das Angebot des Referats Kompetenz- und Profilbildung im Caritasverband für die Diözese Würzburg wurde zum dritten Mal in Folge für seine hervorragende Qualität ausgezeichnet. 

Mehr darüber erfahren Sie hier

Koordinatorin

Ihre Ansprechpartnerinnen