
Kurs Nr. 23234
Zippel-Zappel - Lebendige Spiele für Krippenkinder
Lebendige Spiele für die Jüngsten
Die meisten Krippenkinder sind begeistert von Finger- und Bewegungsspielen. Kniereiter, Verse beim Wickeln und Reime beim Trösten lösen größtenteils Begeisterung und meist den Ruf nach Wiederholung aus. Das Spiel mit den Händen und mit dem ganzen Körper ist für das Kleinkind eine entscheidende Form der Kommunikation, die auch die wichtige Beziehung mit der pädagogischen Fachkraft festigt.
Inhalte:
- Kleine Verse und Reime, Kniereiterspiele
- Die Bedeutung der Fingerspiele
- Die Gestaltung des Morgenkreises für diese Altersgruppe
- Geschichten-Säckchen
Am Ende des Seminars
... haben Sie Ihr Repertoire durch viele altersgerechte Spielideen erweitert, welche Sie sofort einsetzen können.
... sind Sie sich der Bedeutung von Fingerspielen bzw. dem Spiel mit den Händen bewusst geworden.
... haben Sie weitere Ideen zur Gestaltung von Geschichten-Säckchen erhalten.
... haben Sie Ideen zur Morgenkreisgestaltung in der Krippe erfahren.
Hinweis
Bitte mitbringen: - 1 Fingerspiel, welches Sie in der päd. Praxis einsetzen - 1 Geschichtensäckchen (wenn vorhanden)
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte
Referentin
Daniela Roth-Mestel
Anmeldung bis 30.05.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Herrn Tom Glaser
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: tom.glaser@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
140,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
160,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material, mit Getränken, OHNE Verpflegung)
Casa Vielfalt
St.-Anton-Straße 8
97422 Schweinfurt