
Kurs Nr. 22242
"Muss mal Pippi" Die "Sauberkeitsentwicklung" des Kindes achtsam begleiten
Wo manche Kinder problemlos mit zwei Jahren von der Windel auf die Toilette umsteigen und das Töpfchen galant ignorieren, ist das Thema Sauberkeit für andere Kinder ein hoher Stressfaktor. Und gerade für pädagogische Fachkräfte in Kitas und Krippen gibt es zum Thema Sauberkeitsentwicklung immer wieder Fragen und Unsicherheiten: Wann ist denn der richtige Moment, um die sensible Phase von der Windel zum Töpfchen oder Toilette achtsam zu begleiten? Wie kann das Thema gemeinsam mit den Eltern angegangen werden, wenn das Kind einen Teil des Tages zu Hause und einen anderen in der Einrichtung verbringt? Wie sieht eine achtsame und professionelle Assistenz in Bezug auf das Sauberwerden des Kindes aus? Bei dieser Fortbildung beschäftigen wir uns damit, wie Sie das Kind auf seinem Weg zur Ausscheidungsautonomie responsiv begleiten können. Die Zusammenarbeit mit den Eltern spielt natürlich ebenfalls eine große Rolle.
Inhalte
- Informationen zum Thema "Ausscheidungsautonomie"
- Reflexion der Zusammenarbeit mit den Eltern in Bezug auf dieses Thema
- Achtsame Begleitung des Kindes bei diesem wichtigen Prozess
Am Ende des Seminars
... haben Sie Wissenswertes zum Thema Sauberkeitserziehung im Zusammenspiel mit anderen Entwicklungsbereichen erhalten.
... haben Sie Möglichkeiten erfahren, wie man den großen Übergang vom Wickeln zum Töpfchen oder zur Minitoilette begleiten kann.
... haben Sie die Zusammenarbeit mit den Eltern in Bezug auf das Thema "Sauberwerden" reflektiert.
Bitte bringen Sie Fotos von Wickelräumen mit.
Zielgruppe
Pädagogische Mitarbeiter aus der Krippe und Kita
Referentin
Daniela Roth-Mestel
Anmeldung bis 30.05.2022
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Frau Barbara Jungbauer
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386-66667
E-Mail: barbara.jungbauer@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
125,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
145,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Martinushaus
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg