
Kurs Nr. 23001
AUSGEBUCHT - Workshop - Strukturmodell für neue Mitarbeiter in der Pflege
Einführung in den Dokumentationsprozess nach dem Strukturmodell zur Entbürokratisierung
Der Prozess der Dokumentation ist in der Regel bei den Mitarbeitern in der Pflege nicht außerordentlich beliebt und wird häufig als zusätzlicher Ballast empfunden. Das Strukturmodell mit seinen fachlichen Anforderungen an die Mitarbeiter fördert den Kommunikationsprozess im Team und stärkt somit die Fachlichkeit des Einzelnen/aller Teammitglieder. Ein fester Sitz im Sattel der Fachlichkeit ist die Grundlage für Freude und Spaß am Dokumentationsprozess in der Pflege und Betreuung. Lassen Sie es darauf ankommen!
Inhalte
- Einführung in das Pflegemodell nach Orem als Grundlage des neuen Pflegeverständnisses
- Ganzheitliche Sicht auf den Pflegebedürftigen
- Vermittlung der Anforderungen an das Risikomanagement im Pflegeprozess
- Festlegung von individuellen Maßnahmen in der Pflege und Betreuung
- Berichte zur Entwicklung des Pflege- und Betreuungsprozesses - Evaluierung
Am Ende des Seminars
... haben Sie das nötige Wissen zur Anwendung und Umsetzung der Anforderungen aus dem Strukturmodell.
... können Sie Fähigkeiten, Einschränkungen, Risiken sicher einschätzen und individuelle Maßnahmen ableiten.
... macht Ihnen Dokumentation doch Spaß und gibt Ihnen und dem Team Sicherheit im Arbeitsalltag.
... haben Sie anhand von Fallbeispielen einen praxisnahen Wissenstransfer zur schnellen Umsetzung im Arbeitsalltag erhalten.
Hinweis
Sie haben die Möglichkeit 4 Wochen vor der Veranstaltung Fallbeispiele einzureichen.
Zielgruppe
Neue Mitarbeiter aus den ambulanten, teilstationären und stationären Einrichtungen der Altenhilfe (Pflegefach-/Pflege-/Betreuungskräfte)
Referenten
Heike Sterzinger-Allaham
Franziska Brod
Anmeldung bis 09.01.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
250,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung bzw.
336,00 € mit Übernachtung
270,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung bzw.
356,00 € mit Übernachtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Ausbildungshotel St. Markushof
Gadheim 19
97209 Veitshöchheim-Gadheim