
Kurs Nr. 23237
Werte erleben - Schöpfung bewahren - Haltungen prägen durch Musik, Sprache und Bewegung
Im Bereich der religiösen Erziehung bietet das Zusammenspiel von Musik, Sprache und Bewegung große Möglichkeiten. So kann den Kindern Sinn- und Wertorientierung nachhaltig und spielerisch erlebbar gemacht und intrinsisches Lernen ermöglicht werden.
Inhalte:
- "Wertvolle" Lieder, Sprechverse und Geschichten mit Musik und Bewegung gestalten
- Bitten und Danken in musikalischer Form
- Schöpfung erleben durch Musik, Sprache und Bewegung
- Bausteine für die Gottesdienstgestaltung
- Religiöses Erleben in den Alltag integrieren
Am Ende des Seminars
... haben Sie die Bedeutung von Musik, Sprache und Bewegung in Bezug auf religiöse Erziehung erfahren.
... kennen Sie facettenreiche Praxisbeispiele.
... wurden Sie befähigt und motiviert, die Seminarinhalte in die eigene Praxis zu übertragen.
... haben Sie sich mit den eigenen Wertvorstellungen auseinandergesetzt.
Zielgruppe
Erzieher aus der Krippe und Kita
Referentin
Gabriele Ostertag-Weller
Anmeldung bis 15.06.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Herrn Tom Glaser
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: tom.glaser@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg