
Kurs Nr. 23323
Wenn die Giraffe mit dem Wolf tanzt"
Vier Schritte zu einer einfühlsamen Kommunikation
Konflikte gehören zu unserem beruflichen und privaten Alltag. Dabei frustrieren vor allem die unterschwelligen bzw. stagnierenden Konflikte. Nach der Gewaltfreien Kommunikation gelingt Kommunikation dann besser, wenn wir unsere Gefühle und Bedürfnisse aufrichtig mitteilen und unsere Bitten konkret formulieren.
Inhalte
- Einführung in die Haltung und in die 4 Schritte der Gewaltfreien Kommunikation
- Kennenlernen und Einüben der sogenannten Wolf- und Giraffensprache
- Verständnis für Gespräche in Konfliktsituationen
- Nutzen der Gewaltfreien Kommunikation als Reflexionsmodell für das Kommunikationsverhalten
- Neue Wege der Gesprächsführung
- Deeskalation von Konflikten
Am Ende des Seminars
... haben Sie Ihre Klarheit und Bewusstheit in schwierigen Gesprächssituationen in Privatleben und Beruf gestärkt.
... erweitern Sie Ihre Fähigkeit zur Empathie – sich selbst und anderen gegenüber – und gewinnen an Sicherheit in der Anwendung der Gewaltfreien Kommunikation.
... optimieren Sie den zwischenmenschlichen Umgang in Ihrem privaten wie im geschäftlichen Umfeld.
Hinweis
Bitte bringen Sie Schreibmaterial und Neugier mit.
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeiter
Referentin
Ursula Schuhmann-Endres
Anmeldung bis 11.08.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
150,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
170,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Burkardushaus
Tagungszentrum am Dom
Am Bruderhof 1
97070 Würzburg