
Kurs Nr. 22301
Think pink: So halten Sie sich (im Job) bei Laune!
Gesellt sich zu Ihrer Freude am Job Stress als täglicher Begleiter und auch Ihr Privatleben ist nicht ausnahmslos Ponyhof? Das kann ganz schön auf die Stimmung schlagen und genau die brauchen Sie im Team, um gemeinsam aus dem Vollen schöpfen zu können. Der Workshop zeigt Ihnen, dass schlechte Laune oftmals „hausgemacht“ ist und sich infolgedessen auch eigenverantwortlich umpolen lässt. Seien Sie also gespannt auf einige einfach anwendbare Anti-Frust-Methoden, mit denen Sie Ihrem persönlichen Miesepeter Paroli bieten und in hitzigen Situationen cooler bleiben können.
Inhalte
- Erfolg im Job und Glück im Leben – ein Zufallsprodukt?
- Die richtige Einstellung zählt: Gestalter oder „Opfer der Umstände“?
- Auseinandersetzung mit der beruflichen Rolle und dem eigenen Rollenbild:
- Generelle Einflussgrößen auf die persönliche Stimmung/Motivation: Stress und Frust
- Konsequenzen der persönlichen Gestimmtheit auf die Motivation und Leistungsfähigkeit
- Voraussetzungen guter Laune: Das persönliche Standing inkl. Check-up und mehr
- Anregungen, um persönliche Veränderungen einzuleiten
Am Ende des Seminars
... reflektieren Sie über die Einflussgrößen von Freude oder mieser Gestimmtheit im Job und im Leben.
... entdecken Sie, dass die richtige Einstellung zählt, um als Stimmungsmanager seinen Weg zu gehen.
... setzen Sie sich mit Ihrer beruflichen Identität auseinander und erkennen mögliche innere „Antreiber“, Kognitionen und Hausgesetze, die Druck erzeugen.
... erfahren Sie, welche psychologischen Voraussetzungen gute Laune braucht und welche Vorteile es für Sie hat, am eigenen Standing zu arbeiten.
... haben Sie erfolgserprobte Selbstcoaching-Techniken erlernt.
Hinweis
Bitte bringen Sie Schreibsachen mit.
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeiter
Referentin
Andrea Baumgartl-Krabec
Anmeldung bis 12.01.2022
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
145,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
165,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Schönstattzentrum Marienhöhe
Josef-Kentenich-Weg 1
97074 Würzburg