
Kurs Nr. 22031
AUSGEBUCHT - Quartett 2: Reisen, Backen im Glas (ohne Ofen), Hitparade, Holzwerkstatt
Ein Vier-Vielfalt-Tag mit Glück
Der Vier-Vielfalt-Tag ist gestaltet für „vier“ Themen inkl. ein zugehöriges Angebot mit Varianten zum Erleben! Austausch und Kreativität sind Trumpf! Betreuungskräfte sind Er-Lebensgestalter mit und für Menschen mit Demenz. Fachlich-theoretisches Knowhow einfach, leicht umgesetzt in kostengünstige Angebote, die bis keine Vorbereitungszeit brauchen, sind die Zukunft!
Inhalte
- Themenspezifische Inputs
- „Praxis-Spiegel“
- Kernangebot mit Varianten zu Reisen, Backen im Glas (ohne Ofen), Hitparade, Holzwerkstatt
- Materialeinsatz
- Kommunikation, Interaktion
Am Ende des Seminars
... wissen Sie um den Sinn der 4 Themen in Angeboten.
... können Sie interaktive Angebote des Er-Lebens gestalten.
... überprüfen Sie Ihre Präsenz und Haltung in Ihrem Berufsfeld.
... können Sie zu allen 4 Themen am nächsten Arbeitstag Angebote umsetzen.
Hinweis
- Sie erhalten mit der Einladung eine interessante Mitbringliste mit Dingen, die jeder zuhause hat.
- Diese Veranstaltung zählt als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b und §53c SGB XI.
Zielgruppe
Betreuungskräfte, alle weiteren Interessierten
Referentin
Jana Glück
Anmeldung bis 15.06.2022
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
130,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
150,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Burkardushaus
Tagungszentrum am Dom
Am Bruderhof 1
97070 Würzburg