
Kurs Nr. 23313
Leitungswechsel in der Kita - gewusst wie - ABGESAGT
Sie wechseln die Stelle oder gehen in den Ruhestand? Sie möchten ein "geordnetes Haus" hinterlassen und sich gut verabschieden? Ein Übergang ist kein punktuelles Geschehen, sondern ein Prozess, der gut geplant und durchgeführt werden will. Mit einer gelungenen Stabübergabe können für die zukünftige Weiterarbeit wichtige Weichen gestellt werden.
Inhalte
- Gestaltung und Planung des Wissenstransfers
- Stakeholder-Analyse
- Kommunikation zum Weggang vorbereiten
- Gestalten was gestaltbar ist, aber auch loslassen können
Am Ende des Seminars
... sind sich die Teilnehmenden bewusst, was es für einen Übergang braucht und welche Akteure einzubeziehen sind.
... können die Teilnehmenden den Prozess proaktiv steuern.
... gehen die Teilnehmenden selbstverantwortlich diesen Schritt, wissen aber auch dass sie loslassen müssen.
... erstellen die Teilnehmenden einen konkreten Aktionsplan zur ihrer individuellen Situation.
Zielgruppe
Kita-Leitungen die vorausschauend ihren Übergang planen
Referenten
Brigitte Amend
Dr. Martin Schwab
Anmeldung bis 17.05.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
160,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
180,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Schönstattzentrum Marienhöhe
Josef-Kentenich-Weg 1
97074 Würzburg