
Kurs Nr. 23020
Lebensraum Bett
Betreuung für bettlägerige Menschen
Obwohl „Gehen zu können“ eine zentrale menschliche Aktivität darstellt, verlieren viele ältere Menschen aufgrund verschiedener, oftmals sehr komplexer Umstände ihre Mobilität, deren Verlust mit vielen Problemen einhergeht. Das „Dauerliegen“ hat ungünstige Folgen für alle Körpersysteme, die psychische Befindlichkeit und die Kognition. Menschen in diesen Situationen beizustehen und sie zu betreuen erfordert von den Akteuren eine angemessene Grundhaltung, eine hohe Reflexion und solides Wissen.
Inhalte
- Bettlägerigkeit und ihre Folgen
- Ziele in der Betreuung
- Raumgestaltung
- Entwicklung von Haltungen
- Aufbau von Betreuungsangeboten
- Betreuungsangebote in der Praxis
- Zusammenarbeit im Team
Am Ende des Seminars
... haben Sie fundiertes Wissen über die Folgen der Bettlägerigkeit.
... können Sie an der Umfeldgestaltung des Bewohners mitwirken.
... können Sie Angebote für bettlägerige Menschen entwickeln und durchführen.
... bringen Sie Ihr Wissen in das multiprofessionelle Team ein.
Zielgruppe
Mitarbeiter in der Betreuung
Referent
Thomas Distler
Anmeldung bis 16.05.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
145,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
165,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Ausbildungshotel St. Markushof
Gadheim 19
97209 Veitshöchheim-Gadheim