
Kurs Nr. 23243
Kreatives Spielen In- und Outdoor
Einstieg in die kreative Spielewelt
Fernsehen, Handy, Tablett, Laptop, Game-Boy... viele dieser Medien stellen eine Reizüberflutung für unsere Kinder dar. Wo bliebt das KREATIVE SPIEL mit Naturmaterialien oder Alltagsgegenständen bzw. den ganz normalen Dingen des Lebens? Dieses Seminar ist ein „Einstieg in die kreative Spielwelt durch Aktivieren aller Sinne“. Wir lassen uns durch unsere Umwelt und deren Materialien inspirieren.
Inhalte:
- Wecken von Kreativität, Spielfreude und Erfindungsgeist
- Zurückversetzen in die eigene Kindheit
- Förderung Ihrer Kreativität und Fantasie durch gezieltes Brainstorming
- Tipps und Tricks für das kreative Spiel und Entwicklung eigener Ideen
- Sensibilisierung der Wahrnehmung
Am Ende des Seminars
... wissen Sie, wie Sie mit einfachen und doch originellen Gegenständen, wie z. B. einem Schirm, Bettlaken, Steinen, Holzlatten, Gips, Ton, Treibholz o. ä. gemeinsam mit Ihren Kindern etwas Kreatives gestalten können.
... lernen Sie mit offenen Augen durchs Leben zu gehen und verändern Alltagsrequisiten. Aus Steinen werden Figuren, aus Treibholz werden Kunstwerke, aus Bettlaken und Schirmen werden Höhlen.
... wurden altbekannte Spielsachen neu beseelt und bekommen eine neue Bedeutung.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte aus Kindertageseinrichtungen
Referent
Klaus-Peter Wick
Anmeldung bis 29.08.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Herrn Tom Glaser
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: tom.glaser@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
145,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
165,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg