
Kurs Nr. 23004
AUSGEBUCHT - Im Garten - drinnen und draußen möglich!
Radieschen, Efeu, Vogelhäuschen & mit Wetterhahn - ganz einfach!
Garten geht immer und überall: einzig um die Ideen und die Bezüge im Jahreslauf geht es! Tatsächlich ist es schön, wenn man draußen ein Hochbeet hat und dabei, „ganz ehrlich", wie oft und mit wie vielen Menschen sind Sie da tatsächlich „täglich" dran? Dieser Garten-Tag bietet „viel Garten für drinnen (!!!) und draußen", viel Naschereien aus dem Garten, vielfältige Gewächse, viel Gezwitscher „Alle Vöglein sind schon da" inkl. Vogelhäuschen bis hin zum Wetterhahn - ganz einfach, einfach!
Inhalte
- Garten: Sinn & Bedeutung in der Begleitung von Menschen mit Demenz
- Materialien: einfach & kostengünstig
- Interaktionen: mit allen Sinnen!
- Handwerkliches für die Männer!
- Gärtner Pötschke inklusive
Am Ende des Seminars
… sind Sie voll ausgerüstet mit Darbietungsmöglichkeiten für drinnen & draußen.
… können Sie aktivierende Betreuung über die Inhalte „Im Garten" umsetzen.
… wissen Sie um gärtnerische Möglichkeiten über das ganze Jahr.
… wissen Sie um die Bezüge zum personenzentrierten Ansatz (Nationaler Expertenstandard Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz).
Hinweise
- Sie erhalten mit der Einladung eine interessante Mitbringliste mit Dingen, die jeder zuhause hat!
- Diese Veranstaltung zählt als Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte nach §43b und §53c SGB XI.
Zielgruppe
Betreuungskräfte, Gerontopsychiatrische Fachkräfte, andere Interessierte / Neugierige
Referentin
Jana Glück
Anmeldung bis 07.02.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Frau Madeleine Füßl
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66637
E-Mail: madeleine.fuessl@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
145,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
165,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Schönstattzentrum Marienhöhe
Josef-Kentenich-Weg 1
97074 Würzburg