
Kurs Nr. 23249
Ich freu mich schon auf Weihnachten
(Spiel-)Lieder, Impulse und Ideen sowie Legearbeit und kleine Tänze rund um Advent und Weihnachten
Für die Kinder wohl eines der schönsten Feste im Jahr: Weihnachten. Wie können wir einen erfrischenden Blick auf das Weihnachtsfest und die vorweihnachtliche Adventszeit gewinnen und deren Bedeutung den Kindern lebendig vermitteln?
In der Fortbildung erhalten Sie neue Ideen, die christliche Bedeutung der Advents- und Weihnachtszeit durch Lieder und Impulse ganzheitlich und kindgerecht zu erschließen.
Alle vorgestellten Lieder und Impulse werden gemeinsam ausprobiert. Dazu erhalten Sie viele Tipps zur praktischen Umsetzung! Es erwartet Sie ein Fortbildungstag mit viel Musik und Gesang und innovativen, kindgerechten Ideen für die Advents- und Weihnachtszeit und vor allem mit ganz viel vorweihnachtlicher Freude!
Inhalte
- Innovative Spiel- und Bewegungslieder zur Adventszeit mit dem Adventskranz
- Einüben von Liedern zum „Nikolaus-“ und „Barbarafest“, „Engeltanz“
- (Vor-)weihnachtliche Impulse, Lieder, eine einfache Legearbeit und kleine Lichtertänze
- Lieder und Ideen zu einem kindgemäßen Krippenspiel
Am Ende des Seminars
... kennen Sie neue Lieder und Spiellieder zur Winter-, Advents- und Weihnachtszeit.
... können Sie Lieder und Tänze mit einfachen Bewegungen und Ausdrucksgesten gestalten.
... sind Sie befähigt kindgerechte Meditationseinheiten in der vorweihnachtlichen Zeit durchzuführen.
... können Sie kleine Gestaltungselemente zur Advents- und Weihnachtszeit reflektieren und zielgerichtet einsetzen.
... sind Sie in der Lage anhand von vorgestellten „Bausteinen“ ein kindgemäßes Krippenspiel zur Weihnachtszeit umzusetzen.
Hinweis
Bitte einen "handgroßen" Tannenzweig mitbringen. Wer will, kann zudem gerne seine Gitarre oder Flöte mitnehmen.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte in Kitas
Referent
Martin Göth
Anmeldung bis 16.10.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: bildung@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
145,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung bzw.
165,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Schönstattzentrum Marienhöhe
Josef-Kentenich-Weg 1
97074 Würzburg