
Kurs Nr. 23302
AUSGEBUCHT - Führen in schwierigen Zeiten
Umgang mit herausfordernden Leitungssituationen
Mitarbeiter wollen mit ihren persönlichen Anliegen, Interessen, Stärken und Fähigkeiten von ihren Vorgesetzten geschätzt und eingesetzt werden. Vorgesetzte bewegen sich im Spagat zwischen Bedürfnisbefriedigung ihrer Mitarbeiter, den Organisationszielen sowie ihrer eigenen Leitungsentwicklung und Work-Life-Balance.
Im Seminar bearbeiten Sie supervisorisch konkrete Fragen und Situationen aus Ihrem beruflichen Alltag. Learning Nuggets aus aktueller Führungsforschung, kollegiales Coaching sowie Nachhaltigkeitsimpulse runden den Workshop ab.
Inhalte
- Ressourcenorientiertes Leiten
- Bearbeiten konkreter Situationen und Fragestellungen der Teilnehmer/innen
- Kollegiales Coaching
- Angebot des Kurz-Coachings durch die Trainer
- Fallbezogene Learning Nuggets
Am Ende des Seminars
… haben Sie Ihr Wissen über Leitungs- und Kommunikationstheorien aufgefrischt und können gut einschätzen, warum Sie in bestimmten Leitungssituationen an Ihre Grenzen stoßen.
… haben Sie sich neue Verhaltensweisen für herausfordernde Leitungssituationen angeeignet.
… sind Sie sich Ihrer Stärken bewusst.
Der Transfer in die Praxis ist fester Bestandteil des gesamten Seminars. Durch die Arbeitsweise wird ein kollegiales Netzwerk gebildet, das auch nach der Veranstaltung genutzt werden kann.
Die Teilnehmer erhalten nach dem Seminar eine digitale Dokumentation die alle wesentlichen Ergebnisse aufbereitet erhält.
Zielgruppe
Führungskräfte die herausfordernde Führungssituationen bearbeiten wollen und die bereit sind, eigene Fälle in das Training einzubringen
Referenten
- Brigitte Amend
- Dr. Martin Schwab
Anmeldung bis 02.02.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Herrn Tom Glaser
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: tom.glaser@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
300,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung bzw.
370,00 € mit Übernachtung
320,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung bzw.
390,00 € mit Übernachtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Ausbildungshotel St. Markushof
Gadheim 19
97209 Veitshöchheim-Gadheim