
Kurs Nr. 23253
Clever durch die Vorschulzeit
Spiele zur Schulvorbereitung
Vorschulkinder müssen sich in der Zeit des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule besonderen Herausforderungen stellen. Aber was brauchen die Kinder für einen guten Start in die Schule? Welche Kompetenzen sollten sie gerade auch im letzten Kindergartenjahr noch erlernen?
Bei dieser Fortbildung lernen Sie Möglichkeiten kennen, wie man Kinder in ihren Basiskompetenzen der Schulfähigkeit fördern kann.
Inhalte
- Welche Fähigkeiten brauchen Kinder für einen guten Schulstart?
- Welche Unterstützung brauchen die Vorschulkinder im Alltag?
- Spiele zur Förderung des Arbeitsgedächtnisses und der Selbstkontrolle
- Spiele zur Aufmerksamkeitssteigerung und Merkfähigkeit
- Spiele für die Handgeschicklichkeit und Sprachförderung
Am Ende des Seminars
... wissen Sie um die Voraussetzungen der Schulreife.
... haben Sie Ihre Rolle als pädagogische Fachkraft in Bezug auf die Schulfähigkeit der Kinder reflektiert.
... haben Sie Ihr Repertoire in Bezug auf spielerische Übungen in den unterschiedlichen Bereichen zur Förderung der Schulfähigkeit erweitert, welches Sie unmittelbar in der Praxis umsetzen können.
Bitte bringen Sie eine Spielidee zur Vorschulförderung mit.
Zielgruppe
Pädagogische Fachkräfte aus der Kita
Referentin
Daniela Roth-Mestel
Anmeldung bis 13.10.2023
Caritasverband f. d. Diözese Würzburg e. V.
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg
Tel.: 0931 386 66667
E-Mail: bildung@caritas-wuerzburg.de
Weitere Informationen
145,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
165,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Martinushaus
Treibgasse 26
63739 Aschaffenburg