
Kurs Nr. 22250
Bedürfnis- und Beziehungsorientierte Pädagogik
Eine partizipative Grundhaltung entwickeln und leben
Die Umsetzung von Partizipation im Alltag der Einrichtungen ist ein klar definierter Auftrag. Wie die Selbst- und Mitbestimmung der Kinder in allen sie betreffenden Belangen umgesetzt wird, welches Verständnis und welche Haltung bei pädagogischen Mitarbeitern dazu vorherrscht, ist allerdings sehr vielfältig. Der Blick auf die Bedürfnisse der Kinder und die Qualität der Beziehung zwischen Erwachsenen und Kindern ermöglicht einen alternativen Zugang zum Thema Partizipation und lenkt den Blick auf alltägliche Situationen. Denn in der Gestaltung von diesen Situationen wie zum Beispiel Essen, die Übergänge oder Pflegesituationen wird eine Bedürfnis- und Beziehungsorientierte Pädagogik sichtbar und erlebbar.
Inhalte:
- Definition und Merkmale Bedürfnis- und Beziehungsorientierter Pädagogik
- Zusammenspiel von Erziehungszielen und einer Bedürfnis- und Beziehungsorientierten Pädagogik
- Physische und Psychische Bedürfnisse sowie Entwicklungsaufgaben von Kindern in den unterschiedlichen Altersstufen
- Entstehung und Weiterentwicklung einer partizipativen Grundhaltung
Am Ende des Seminars
... haben Sie Ihr Wissen zu den Themen Bedürfnis- und Beziehungsorientierung sowie Partizipation erweitert.
... reflektieren Sie anhand der Merkmale von Bedürfnis- und Beziehungsorientierter Pädagogik Ihre pädagogische Praxis und eigene persönliche Einstellung.
... erweitern Sie Ihre alltäglichen Handlungsmöglichkeiten um Selbst- und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Kinder auszubauen.
Zielgruppe:
Leitungen und pädagogische Mitarbeiter von Krippen, Kindergärten und Horten
Referentin:
Karolin Schneider
Anmeldung bis 22.08.2022
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Frau Barbara Jungbauer
Franziskanergasse 3
97076 Würzburg
E-Mail: barbara.jungbauer@caritas-wuerzburg.de
Tel.: 0931 386-66667
Weitere Informationen
120,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
140,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Franziskanergasse 3
97070 Würzburg