
Kurs Nr. 23314
Auf die Dauer hilft nur Power
Mit Kraft den beruflichen Alltag gestalten und meistern
Neben dem fröhlichen, aber auch extremen Geräuschpegel fordert der KiTa-Alltag Erziehern dauernde Rollenwechsel ab. Sie spielen mit den Kindern oder lesen vor, Sie sind Praxisanleitung, Gruppenleitung, stellvertretende Leitung oder Leitung, Sie verhandeln mit dem Träger oder mit Gremien, Sie sind unterstützende Kollegen und manchmal auch Blitzableiter für Eltern oder Großeltern… die Liste lässt sich fortsetzen. Und so abwechslungsreich und lebendig das alles ist, so anstrengend und kräftezehrend kann es auch sein.
An unserem Seminar-Tag schöpfen wir neue Kräfte und lernen uns auch bei hohem Arbeitsaufwand zu schützen.
Inhalte
- Kraft durch Rollenklarheit
- Techniken sich selbst - direkt im Arbeitsalltag - zu stärken
- Sich - bei aller Empathie - abgrenzen können
- Denkkreisläufe durchbrechen
- Die Arbeit als Kraftquelle begreifen
Am Ende des Seminars
... sind Sie in der Lage Ihre Kräfte besser einzuteilen und sich in schwierigen Situationen schnell zu stabilisieren.
... beherrschen Sie sofort anwendbare Techniken der Stressbewältigung.
... können Sie Denkkreisläufe unterbrechen.
... unterscheiden Sie zwischen notwendigem Engagement und sinnlosem „Hinterherdenken“.
... kennen Sie Elemente von Zeitmanagement und Selbstmanagement und können diese anwenden.
... sind Sie im Arbeitsalltag belastbarer ohne Schaden zu nehmen.
Zielgruppe
Alle interessierten Mitarbeiter
Referentin
Bettina Theißen
Anmeldung bis 23.05.2023
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Herrn Tom Glaser
Franziskanergasse 3
97076 Würzburg
E-Mail: tom.glaser@caritas-wuerzburg.de
Tel.: 0931 386-66667
Weitere Informationen
130,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung
150,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material, mit Getränken, OHNE Verpflegung)
Casa Vielfalt
Caritasverband Schweinfurt
St.-Anton-Straße 8
97422 Schweinfurt