
Kurs Nr. 23220
Alltagsintegriert!
Das Wechselspiel von Freispiel, Morgenkreis, Gartenzeit und strukturiertem Bildungsangebot
Ein strukturierter Tagesablauf schenkt den Kindern Sicherheit und hilft ihnen eigene Strukturen zu entwickeln. Freispiel, Morgenkreis, Gartenzeit und strukturiertes Bildungsangebot dürfen dabei nicht als isolierte Punkte im Tagesablauf gesehen werden. Die Verknüpfung (Interdependenz) dieser Tagesstrukturen hilft den Kindern sich in den unterschiedlichen Tages-Spiel-Zeiten selbst zu bilden. Dabei findet ein spielerischer Wechsel von eigenen und äußeren Impulsen statt. Ko-Konstruktion wird zur Grundlage des Kinderspiels. Die pädagogische Arbeit in der Kindertagesstätte wird zum ganzheitlichen, nachhaltigen, spielerischen und alltagsintegrierten Prozess. Das künstlerisch-kreative Tun verbindet sich mit kognitivem Erleben.
Inhalte:
- Musik, Sprache und Bewegung als Lernprinzip in der Kindertagesstätte
- Die Interdependenz der unterschiedlichen Tages-Spiel-Zeiten in der Kita.
- Vom Impuls zum alltagsintegrierten Projekt
- Die Erzieher-Kind-Beziehung im Alltag leben
Am Ende des Seminars
... haben Sie von der Bedeutung der unterschiedlichen Tages-Spiel-Zeiten und ihrer Interdependenz erfahren.
... kennen Sie die Bedeutung des Lernprinzips "Musik, Sprache und Bewegung" für die alltagsintegrierte Arbeit in der Kindertagesstätte.
... haben Sie vielfältige Praxisbeispiele erlebt.
... erkennen Sie die Bedeutung der Kinder-Erzieher-Beziehung.
... wurden Sie befähigt und motiviert, die Seminarinhalte in die eigene Praxis zu übertragen.
Zielgruppe
Erzieher aus der Krippe und Kita
Referentin
Gabriele Ostertag-Weller
Anmeldung bis 15.02.2023
Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V.
Herrn Tom Glaser
Franziskanergasse 3
97076 Würzburg
E-Mail: tom.glaser@caritas-wuerzburg.de
Tel.: 0931 386-66667
Weitere Informationen
145,00 € / TN aus kirchl. Einrichtung bzw.
165,00 € / TN aus nicht-kirchl. Einrichtung
(inkl. Honorar, Organisation, Material und Verpflegung)
Burkardushaus - Tagungszentrum am Dom
Am Bruderhof 1
97070 Würzburg