Am 2. Januar hat Marion Stöhr neu in der Asylsozialberatung der Caritas Kitzingen angefangen. Die gelernte Juristin hatte zuvor beim Diözesancaritasverband Würzburg die Dienststellenleitung in der dortigen Asylsozialberatung inne. Gleichzeitig bot sie regelmäßig Beratungszeiten in der großen Gemeinschaftsunterkunft (GU) der Regierung von Unterfranken in der Veitshöchheimer Straße 100 in Würzburg an.
„Frau Stöhr kann nahtlos die offenen und festgelegten Beratungszeiten in den Gemeinschaftsunterkünften der Regierung von Unterfranken für den Oberen Mainkai, im Corlette Circle, im Innopark Kitzingen und in der GU Kleinlangheim, sowie im Caritasverband in der Schrannenstraße 10 übernehmen“, erklärt Geschäftsführer Paul Greubel freudig.
Seit Dezember letzten Jahres verstärkt auch der Sozialpädagoge und angehende Theologe, Thomas Mesdag, den Caritasverband. Im Rahmen seiner Teilzeitstelle unterstützt er stundenweise die Asylsozialberater der GU im Innopark bei der Begleitung der ehrenamtlichen Helfer. Gleichzeitig wird er die Kontakte der Gemeindecaritas zur Pastoral in der Pfarreiengemeinschaft St. Hedwig Kitzingen und zum pastoralen Raum St. Benedikt für die Region Kitzingen Ost verstärken. „Ich verstehe mich als Brückenbauer“, meint Mesdag schmunzelnd, und hofft, dass er den ein oder anderen neuen Impuls im Sozialraum setzen kann.