Die Wahlen wurde „coronabedingt“ um ein Jahr verschoben, da die turnusmäßige Wahl normalerweise im Jahr 2020 gewesen wäre.
Als Vertreter in die Bundeskommission wurde Benedict Schaupp gewählt. Benedict Schaupp ist Vorsitzender der MAV der Saaletal-Schule in Bad Kissingen. Er wurde mit 100 % der Stimmen gewählt.
Benedict Schaupp tritt in „große Fußstapfen“. Das Amt wurde in den letzten Jahren von Christof Mock (St. Josef Stift, Eisingen) ausgeübt. Christof Mock schied im August aus altersbedingten Gründen aus. Er war seit fast 15 Jahren der Vertreter der Mitarbeiter in der Arbeitsrechtlichen Kommission.
Als Vertreter der Regionalkommission wurde Sebastian Zgraja gewählt. Zgraja ist Vorsitzender der DiAG MAV B (Diözesane Arbeitsgemeinschaft für Mitarbeitervertretung für den Bereich Caritas) und Vorsitzender der MAV im Caritasverband für die Stadt und den Landkreis Würzburg. Er wurde in das Amt wiedergewählt.
Die Arbeitsrechtliche Kommission beschließt die "Richtlinien für Arbeitsverträge in den Einrichtungen des Deutschen Caritasverbandes (AVR)". Diese bilden die Grundlage für alle Arbeitsverträge, die im Bereich des Deutschen Caritasverbandes unter einzelvertraglicher Inbezugnahme abgeschlossen werden.
Die Arbeitsrechtliche Kommission besteht aus einer Bundeskommission und sechs Regionalkommissionen und dem Vorsitzenden. Die Bundeskommission besteht aus 28 Vertreter/innen der Mitarbeiter/innen und aus 28 Vertretern der Dienstgeber.
Die Regionalkommission Bayern besteht aus jeweils 14 Vertretern der Mitarbeiterseite und 14 Vertretern der Dienstgeber. Die AK-Wahl findet alle vier Jahre statt. Wegen Corona wurde die letzte Amtszeit um ein Jahr verlängert.
Die Caritas ist einer der größten Arbeitgeber in Unterfranken mit ca. 17.000 Beschäftigten.
Sabine Werner