An alle
- Einrichtungen, Dienststellen und Verbände der Caritas,
- Pfarreien, Einrichtungen und Institutionen,
- pastoralen Mitarbeiter/innen,
- Ordensgemeinschaften,
in der Diözese Würzburg
Grüß Gott!
Täglich wird die Zahl der Flüchtlinge und
Asylbewerber/innen, die in unserem Land Zuflucht suchen größer. Die Suche nach
einer menschenwürdigen Unterbringung – das heißt nicht in Zelten – wird immer
dringlicher.
Mit zwei aktuellen Anliegen wende ich mich gemeinsam mit Bischof Friedhelm an
Sie:
- An diesem Donnerstag, den 28. August 2014, kommt eine
fünfköpfige Familie mit kleinen Kindern aus Syrien in Würzburg an.
Asylrechtlich ist alles geklärt. Das Visum liegt bereits vor. Der Fachbereich
Migration konnte gemeinsam mit der bereits in Deutschland lebenden und
studierenden Schwester eine Wohnung für die Familie finden. Die künftige
Wohnung kann aber erst ab dem 1. November 2014 bezogen werden.
Für die Zeit vom 28. August bis 31. Oktober 2014 suchen wir dringend eine Unterkunft für die Familie. Die Schwester wohnt in einem Studentenwohnheim und darf die Familie daher nicht aufnehmen. Die Betreuung durch die Caritas und die eigene Schwester sind gewährleistet. Kosten (Strom, Heizung) werden erstattet.
Auch wenn die Familie einer anderen Religion angehört, gilt es zu helfen, wenn wir die Möglichkeit dazu haben: „Caritas hilft nicht, weil die Hilfesuchenden Christen sind, sondern weil sie selbst christlich ist.“
- Das gilt auch für die zweite Anfrage und Bitte:
Der Regierung von Unterfranken werden täglich Asylbewerber/innen und Flüchtlinge zugewiesen. Da die Aufnahmekapazitäten der Regierung von Unterfranken nahezu erschöpft sind, die Zugangszahlen aber wöchentlich steigen, kann es vor Weiterleitung der Menschen in Unterkünfte der Landkreise zu Engpässen kommen, für die dann kurzfristig eine vorübergehende Bleibe (etwa für eine Woche) in geeigneten Objekten gesucht wird. Wenn sich in ihrem Verantwortungsbereich Räumlichkeiten befinden, die dafür genutzt und von den Behörden schnell für die vorübergehend provisorische Unterbringung ausgestattet werden können, geben Sie uns bitte umgehend Bescheid:
Fachbereich Migration im Diözesancaritasverband
Frau Isabell Schätzlein, 0931 / 980 2290
oder die Zentrale der Caritas: 0931 / 386 - 0
E-Mail: isabell.schaetzlein@caritas-wuerzburg.de
Herzlichen Dank und „Vergelt’s Gott“ für Ihre Offenheit und für die schnelle Überprüfung der Möglichkeiten!
Mit herzlichen Grüßen auch von Bischof Friedhelm
Clemens Bieber
Domkapitular
1. Vorsitzender