Plakate und Flyer, Spendentüten, Sammlerausweise und kleine Taschenkalender haben am Mittwoch, den 10. Juli 2024, 25 Mitarbeitende des DiCV im Sammlungskeller des Caritashauses gepackt, damit das Material in den nächsten Tagen in den teilnehmenden Pfarreien eintrifft. Viel Arbeit, die ebenso viel Konzentration und viele helfende Hände benötigte.
In diesem Jahr haben sich erstmals 25 Mitarbeitende an der Packaktion beteiligt – das sei neuer Teilnehmendenrekord. Getreu dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende!“ packten alle zusammen an, sodass die Sammlungsaktion bereits nach einem Tag abgeschlossen werden konnte. „Toll, dass so viele Kolleginnen und Kollegen mitgeholfen haben und wir die Packaktion wieder in einem Tag erfolgreich über die Bühne bringen konnten“, freute sich Fundraiserin Bettina Ehmann, die die Caritassammlung im Diözesan-Caritasverband gemeinsam mit Verwaltungskraft Mechtild Buck koordiniert. In den nächsten Tagen würden die Briefe und Pakete an die Pfarreien versendet, so Ehmann, sodass sie pünktlich zur diesjährigen Herbstsammlung der Caritas vom 29. September bis zum 6. Oktober da seien.
Auch Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, ließ es sich nicht nehmen und spitzte in den Nachmittagsstunden kurz im Sammlungskeller vorbei. Die Herbstsammlung der Caritas in der Diözese Würzburg stehe auch in diesem Jahr unter dem Motto „Dein Herz ist gefragt!“ Die Spenden aus der Caritassammlung seien unerlässlich, um vielfältige Hilfsprojekte vor Ort in den Pfarreien, in den Kreiscaritasverbänden und im DiCV für Menschen in Not erhalten zu können. Schon heute hoffe er auf eine große Beteiligung zum Wohl der Menschen in der Region.
„In Vorbereitung der Herbstsammlung ist die Packaktion jedes Mal aufs Neue eine wunderbare Gemeinschaftsaktion vieler Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, sagte er. „Danke für Ihre Mithilfe!“ Als kleines Dankeschön für ihren Einsatz lud der Caritasvorsitzende alle Helferinnen und Helfer zu einem Eis in der Mittagspause ein.
Theresa Hepp