Die langjährigen Vorstandsmitglieder Edeltraud Barth, Dr. Anke Klaus, Ulrike Lang, Sigrid Maroske und Ruth Reinfurt wurden in der Mitgliederversammlung des Sozialdienstes katholischer Frauen e. V. Würzburg einstimmig wiedergewählt. Seit 2009 leiten die fünf Frauen gemeinsam als ehrenamtliche Vorstände die Geschicke des SkF Würzburg und tragen somit die Verantwortung für fast 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 18 Einrichtungen des Fachverbandes unter dem Dach der Caritas.
Für einige von ihnen war es die letzte Kandidatur. „Wir werden den SkF mit unserer Erfahrung und unserem Engagement so lange es möglich ist unterstützen, aber wir werden alle leider nicht jünger, und ein so innovativer Sozialverband wie der SkF Würzburg braucht neben erfahrenen auch junge engagierte Frauen an der Spitze“, bemerkte Vorsitzende Anke Klaus.
Johanna Stirnweiß ist so eine engagierte junge Frau. Die Sozialpädagogin unterstützt die fünf SkF-Vorstandsfrauen seit Anfang des Jahres als Beirätin. In der Mitgliederversammlung stellte Anke Klaus sie den Mitgliedern vor.
Vorstands-, Kassen- und Wirtschaftsbericht machten erneut deutlich, dass der SkF Würzburg mit einem mittelständischen Unternehmen vergleichbar ist und weitreichende Entscheidungen getroffen werden müssen. In der Mitgliederversammlung wurden daher auch in diesem Jahr wieder aktuelle Themen diskutiert und Meinungen eingeholt.
Geschäftsführer Wolfgang Meixner bedankte sich beim Vorstand für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. „Ich freue mich, auch in den kommenden Jahren diese Zusammenarbeit mit Ihnen fortzusetzen“, so Meixner.
Claudia Jaspers