Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Menschen mit Pflegebedarf
      • Ambulante Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Teilstationäre Pflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
      • Hospiz, Palliativ und Ethik
    • Menschen mit Behinderung
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention und Interventionskoordination
      • Institutionelles Schutzkonzept
        • Paragrafen für die Selbstauskunftserklärung
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenzpreis 2025
    • Spenden & Stiften
      • Caritassammlung
      • Spenden
      • Onlinespende
      • Anlassspende
        • Spenden statt Geschenke
        • Spenden in Gedenken
      • Caritas-Nachrichten
        • 2023: Dein Herz ist gefragt!
        • 2024: Zu - Frieden!
      • Caritasstiftung
      • Aktion Restcent
    • Projekte
      • Für Menschen in Not: Fröhlich sein – Gutes tun
      • Rad & Tat
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
    • Caritas in Unterfranken
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organe
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • Sozialraumorientierung
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Zum Stellenportal
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Aktuelles
    • „Hoffnungs – voll!“
    • Nachrichten
    • Fortbildungstermine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenz- und Profilbildung
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Stabstelle Prävention und Interventionskoordination
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen und Fachberater
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
        • Ambulante Altenhilfe
        • Vollstationäre Altenhilfe
        • Teilstationäre Altenhilfe
        • Hospiz, Palliativ und Ethik
        • Inklusion und Teilhabe
        • DiAG Altenhilfe
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Übersicht
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Menschen mit Pflegebedarf
      • Übersicht
      • Ambulante Pflege
      • Vollstationäre Pflege
      • Teilstationäre Pflege
      • Ambulant betreute Wohngemeinschaften
      • Hospiz, Palliativ und Ethik
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Übersicht
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention und Interventionskoordination
      • Übersicht
      • Institutionelles Schutzkonzept
        • Übersicht
        • Paragrafen für die Selbstauskunftserklärung
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenzpreis 2025
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Caritassammlung
      • Spenden
      • Onlinespende
      • Anlassspende
        • Übersicht
        • Spenden statt Geschenke
        • Spenden in Gedenken
      • Caritas-Nachrichten
        • Übersicht
        • 2023: Dein Herz ist gefragt!
        • 2024: Zu - Frieden!
      • Caritasstiftung
      • Aktion Restcent
    • Projekte
      • Übersicht
      • Für Menschen in Not: Fröhlich sein – Gutes tun
      • Rad & Tat
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organe
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • Sozialraumorientierung
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Zum Stellenportal
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Aktuelles
    • „Hoffnungs – voll!“
    • Nachrichten
    • Fortbildungstermine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Übersicht
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Übersicht
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Übersicht
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenz- und Profilbildung
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Übersicht
      • Stabstelle Prävention und Interventionskoordination
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. Kindertageseinrichtungen
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen und Fachberater
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
        • Übersicht
        • Ambulante Altenhilfe
        • Vollstationäre Altenhilfe
        • Teilstationäre Altenhilfe
        • Hospiz, Palliativ und Ethik
        • Inklusion und Teilhabe
        • DiAG Altenhilfe
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Übersicht
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Übersicht
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Spenden
Spenden
  • „Hoffnungs – voll!“
  • Nachrichten
  • Fortbildungstermine
  • Fotogalerien
Auf eine kurze Reise in die Würzburger Partnerdiözesen Mbinga in Tansania, Óbidos in Brasilien sowie nach Villavicencio in Kolumbien, Ort des Engagements der Stiftung „Weg der Hoffnung“, haben Mitarbeitende der Diözesanstelle Weltkirche am Montag, 7. Juli,  eingeladen. Rund 1400 Kommunionkinder aus dem gesamten Bistum waren gekommen, um mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom einen Kiliani-Wallfahrtsgottesdienst zu feiern.
Auf eine kurze Reise in die Würzburger Partnerdiözesen Mbinga in Tansania,…
© Kerstin Rausch (Diözesanstelle Weltkirche)
Auf eine kurze Reise in die Würzburger Partnerdiözesen Mbinga in Tansania, Óbidos in Brasilien sowie nach Villavicencio in Kolumbien, Ort des Engagements der Stiftung „Weg der Hoffnung“, haben Mitarbeitende der Diözesanstelle Weltkirche am Montag, 7. Juli,  eingeladen. Rund 1400 Kommunionkinder aus dem gesamten Bistum waren gekommen, um mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom einen Kiliani-Wallfahrtsgottesdienst zu feiern.
© Kerstin Rausch (Diözesanstelle Weltkirche)
Auf eine kurze Reise in die Würzburger Partnerdiözesen Mbinga in Tansania, Óbidos in Brasilien sowie nach Villavicencio in Kolumbien, Ort des Engagements der Stiftung „Weg der Hoffnung“, haben Mitarbeitende der Diözesanstelle Weltkirche am Montag, 7. Juli,  eingeladen. Rund 1400 Kommunionkinder aus dem gesamten Bistum waren gekommen, um mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom einen Kiliani-Wallfahrtsgottesdienst zu feiern.
© Kerstin Rausch (Diözesanstelle Weltkirche)

10.07.2025

Team Weltkirche lässt verbindende Verschiedenheit erleben

Würzburg (POW) Auf eine kurze Reise in die Würzburger Partnerdiözesen Mbinga in Tansania, Óbidos in Brasilien sowie nach Villavicencio in Kolumbien, Ort des Engagements der Stiftung „Weg der Hoffnung“, haben Mitarbeitende der Diözesanstelle Weltkirche am Montag, 7. Juli, eingeladen.

Rund 1400 Kommunionkinder aus dem gesamten Bistum waren gekommen, um mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom einen Kiliani-Wallfahrtsgottesdienst zu feiern. Im Anschluss hatten die Kinder Gelegenheit, sich anhand der Konturen der Kontinente Lateinamerikas und Afrikas auf einer zwei Meter hohen Weltkugel zu orientieren und dann die Partnerdiözesen Óbidos, Mbinga und den Ort Villavicencio in Kolumbien zu finden. Gäste aus Kolumbien und die Freiwilligen aus Brasilien untermalten die Suche musikalisch und sorgten so für eine besondere Atmosphäre auf dem Domplatz. Die Kinder wurden durch das Team Weltkirche zum Mittun motiviert. Als kleiner Preis lockten fair gehandelte Fruchtgummi-Schlangen und -Affen aus dem Weltladen. „Das Bistum Würzburg ist weltweit vernetzt. Unser Anliegen war es, für die besonderen Beziehungen nach Brasilien, Tansania und Kolumbien zu werben und den Kindern etwas von der Verschiedenheit mit auf den Weg zu geben“, erklärte Gemeindereferent Alexander Sitter von der Diözesanstelle Weltkirche. Durch den Spaß, den die Kinder bei der Aktion ausstrahlten, sei deutlich geworden, „dass Verschiedenheit verbindet und nicht trennt“.

(2925/0734; E-Mail voraus)

Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet

Verwandte Nachrichten

Dr. Irmgard Weyer
Gründerin des Krankenhauses von Litembo gestorben
26.06.2025
Litembo (POW) Wie jetzt bekannt wurde, ist Dr. Irmgard Weyer, Gründerin des Krankenhauses von Litembo im tansanischen Partnerbistum Mbinga, am 24. Mai im Alter von 98 Jahren gestorben.
weiterlesen
Dr. Irmgard Weyer
Von links: Sabine Nebl (AK Junge Erwachsene), Turniersieger Christian Köhler und Sonja Bolch (AK Junge Erwachsene)
Solidarisches Schafkopfturnier: 355 Euro für Kinderhilfe in Kenia
18.02.2025
Würzburg (POW) Insgesamt 355 Euro sind beim ersten solidarischen Schafkopfturnier zusammengekommen, zu dem die Jungen Erwachsenen der Kolpingjugend und des Kolpingwerks im Kolping-Center Mainfranken…
weiterlesen
Von links: Sabine Nebl (AK Junge Erwachsene), Turniersieger Christian Köhler und Sonja Bolch (AK Junge Erwachsene)
Pater Christoph Eisentraut von den Mariannhiller Missionaren
Neue Mitteleuropäische Provinz der Missionare von Mariannhill
13.02.2025
Würzburg (POW) Die Missionare von Mariannhill in Deutschland, Österreich und der Schweiz schließen sich am Sonntag, 2. März, zur neuen Mitteleuropäischen Provinz zusammen, teilt der Orden mit.
weiterlesen
Pater Christoph Eisentraut von den Mariannhiller Missionaren

Weitere Bilder zur Nachricht

, Auf eine kurze Reise in die Würzburger Partnerdiözesen Mbinga in Tansania, Óbidos in Brasilien sowie nach Villavicencio in Kolumbien, Ort des Engagements der Stiftung „Weg der Hoffnung“, haben Mitarbeitende der Diözesanstelle Weltkirche am Montag, 7. Juli,  eingeladen. Rund 1400 Kommunionkinder aus dem gesamten Bistum waren gekommen, um mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom einen Kiliani-Wallfahrtsgottesdienst zu feiern.
, Auf eine kurze Reise in die Würzburger Partnerdiözesen Mbinga in Tansania, Óbidos in Brasilien sowie nach Villavicencio in Kolumbien, Ort des Engagements der Stiftung „Weg der Hoffnung“, haben Mitarbeitende der Diözesanstelle Weltkirche am Montag, 7. Juli,  eingeladen. Rund 1400 Kommunionkinder aus dem gesamten Bistum waren gekommen, um mit Bischof Dr. Franz Jung im Kiliansdom einen Kiliani-Wallfahrtsgottesdienst zu feiern.
Zurück
Drucken
Drucken
Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Ausbildung
  • Caritassammlung
  • Fortbildung
  • Freiwilligendienste
  • kath. Kindertageseinrichtungen
  • Stellenbörse
  • Facebook
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
  • Downloads
  • Nachrichtenarchiv
  • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVR - online
  • Instagram
  • Cookie-Einstellungen
Logo audit beruf und familie
Facebook Logo
Instagram Logo
Youtube Logo