Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention und Interventionskoordination
      • Institutionelles Schutzkonzept
        • Paragrafen für die Selbstauskunftserklärung
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenzpreis 2025
    • Spenden & Stiften
      • Caritassammlung
      • Spenden
      • Onlinespende
      • Anlassspende
        • Spenden statt Geschenke
        • Spenden in Gedenken
      • Caritas-Nachrichten
        • 2023: Dein Herz ist gefragt!
        • 2024: Zu - Frieden!
      • Caritasstiftung
      • Aktion Restcent
    • Projekte
      • Für Menschen in Not: Fröhlich sein – Gutes tun
      • Rad & Tat
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
    • Caritas in Unterfranken
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organe
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • Sozialraumorientierung
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Zum Stellenportal
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Aktuelles
    • „Hoffnungs – voll!“
    • Nachrichten
    • Fortbildungstermine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenz- und Profilbildung
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Stabstelle Prävention und Interventionskoordination
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen und Fachberater
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
        • Gesundheit und Alter
        • Inklusion und Teilhabe
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Übersicht
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Übersicht
      • Altenhilfe
        • Übersicht
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Übersicht
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention und Interventionskoordination
      • Übersicht
      • Institutionelles Schutzkonzept
        • Übersicht
        • Paragrafen für die Selbstauskunftserklärung
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenzpreis 2025
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Caritassammlung
      • Spenden
      • Onlinespende
      • Anlassspende
        • Übersicht
        • Spenden statt Geschenke
        • Spenden in Gedenken
      • Caritas-Nachrichten
        • Übersicht
        • 2023: Dein Herz ist gefragt!
        • 2024: Zu - Frieden!
      • Caritasstiftung
      • Aktion Restcent
    • Projekte
      • Übersicht
      • Für Menschen in Not: Fröhlich sein – Gutes tun
      • Rad & Tat
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organe
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • Sozialraumorientierung
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Zum Stellenportal
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Aktuelles
    • „Hoffnungs – voll!“
    • Nachrichten
    • Fortbildungstermine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Übersicht
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Übersicht
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Übersicht
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenz- und Profilbildung
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Übersicht
      • Stabstelle Prävention und Interventionskoordination
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. Kindertageseinrichtungen
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen und Fachberater
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
        • Übersicht
        • Gesundheit und Alter
        • Inklusion und Teilhabe
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Übersicht
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Übersicht
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Spenden
Spenden
  • „Hoffnungs – voll!“
  • Nachrichten
  • Fortbildungstermine
  • Fotogalerien
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
Für den Vorstand des Kitzinger Caritasverbands begrüßen die stellvertretende…
© Kilian Martin | Caritas

09.06.2021

Aus den Orts- und Kreiscaritasverbänden

Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach nimmt Betrieb auf

Schwarzach, 07.06.2021. Ein großer Tag für das kleine Schwarzach am Main: Die Caritas eröffnet ihre Tagespflege St. Hedwig.

Pflege, wo sie gebraucht wird: In Schwarzach am Main hat die Tagespflege St. Hedwig den Betrieb aufgenommen. Seit Montag stehen die Türen der Caritas offen für Seniorinnen und Senioren, die in den eigenen vier Wänden leben und hier tägliche Unterstützung und Pflege erhalten. Die Einrichtung des Caritasverbands Kitzingen in der Schweinfurter Straße ist die erste ihrer Art in Schwarzach und schließt damit eine Versorgungslücke in der Gemeinde.

Nach Abschluss der Bau- und Ausstattungsarbeiten hatte das achtköpfige Team der neuen Tagespflege bereits am vergangenen Freitag einen ersten Testlauf absolviert. Der Vorstand des Kitzinger Caritasverbands nutzte die Gelegenheit, der Belegschaft einen Dank für das Engagement in diesem wichtigen Bereich auszudrücken. „Jeder einzelne von Ihnen ist wie ein wertvoller Edelstein“, erklärte Renate Jüstel, stellvertretende Vorsitzende, im Rahmen der Teambesprechung. „Sie werden die Gäste dieser Tagespflege bereichern.“ Caritasseelsorger Lorenz Kleinschnitz sprach den Mitarbeitern und Gästen seine Segenswünsche aus: „Selig und gesegnet sind, die behutsam und respektvoll mit mir umgehen und mich so spüren lassen, dass ich geachtet, wertvoll und geliebt bin“.

Unterdessen lobte der Geschäftsführer des Kitzinger Caritasverbands, Paul Greubel, die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten auf dem Weg zur Eröffnung. Schon bei der ersten Begegnung von Bürgermeister Volker Schmitt, Bauträger Wolfgang Weiss, Investor Wolfang Weidmann und den Vertretern der Caritas habe „die Chemie gestimmt“. Besonders freute sich Greubel, dass der Bau „in Rekordzeit“ von nur einem Jahr realisiert werden konnte. Ausdrückliche Dankesworte richtete er an das Ehepaar Weidmann, das sich neben dem Bau auch an der Ausstattung der Pflegeeinrichtung finanziell beteiligt hatte. Zudem hatte die Stiftung Deutsches Hilfswerk (Deutsche Fernsehlotterie) das Projekt mit einer größeren Summe unterstützt.

Helle Räume mit hochmoderner Ausstattung

Der Neubau an der Schweinfurter Straße beherbergt in den Obergeschossen Mietwohnungen. Im Erdgeschoss ist in offenen und hellen Räumen die Tagespflege mit Platz für bis zu 25 Seniorinnen und Senioren untergebracht. Neben einer in den großzügigen Aufenthaltsraum integrierten Küche zählen dazu auch drei Ruhe- bzw. Therapieräume. Auch ein hochmodern ausgestattetes Pflegebad sorgt für einen hohen Standard der Ausstattung. Zur weitläufigen Terrasse mit Blick zum Main gelangen die Gäste ebenerdig durch weit öffnende Türen. Im Bürobereich wird auch das ambulante Pflegeteam der Caritas einen neuen Stützpunkt beziehen, um das umfassende Unterstützungsangebot für betagte Menschen in Schwarzach und Umgebung bestmöglich aufeinander abzustimmen.

Zum Start in den Pflegebetrieb ermutigte Geschäftsführer Greubel das Team zum Zusammenstehen und guter Teamarbeit. In den ersten Tagen und Wochen sei ein gutes Miteinander besonders gefragt, schließlich werde am Anfang nicht immer alles rund laufen. „Sie werden improvisieren müssen, ob Sie wollen oder nicht“, sagte Greubel augenzwinkernd. Zugleich habe er von den künftigen Gästen der Einrichtung bislang nur größtes Lob und Vorfreude gehört.

Die offizielle Eröffnung mit Segnung soll laut Geschäftsführer Greubel im kommenden Herbst stattfinden. Bereits für Juli planen die Verantwortlichen zudem einen Tag der offenen Tür, bei dem sich die Schwarzacher ein Bild von der neuen Einrichtung in ihrer Gemeinde machen können.

Kilian Martin | Caritas

Interessierte sind herzlich zu einem kostenlosen Schnuppertag in der Tagespflege St. Hedwig Schwarzach eingeladen. Zur Anmeldung wenden Sie sich bitte telefonisch an das Caritaszentrum St. Hedwig in Kitzingen unter Tel. 09321-267297-0 (tägl. 9 bis 14 Uhr).

Weitere Bilder

Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.

Sozialstation St. Hedwig Schwarzach

Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.
© Kilian Martin | Caritas
Am 7. Juni 2021 nahm die Tagespflege St. Hedwig in Schwarzach am Main den Betrieb auf.

Weitere Bilder zur Nachricht

Zurück
Drucken
Drucken
Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Ausbildung
  • Caritassammlung
  • Fortbildung
  • Freiwilligendienste
  • kath. Kindertageseinrichtungen
  • Stellenbörse
  • Facebook
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
  • Downloads
  • Nachrichtenarchiv
  • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVR - online
  • Instagram
  • Cookie-Einstellungen
Logo audit beruf und familie
Facebook Logo
Instagram Logo
Youtube Logo