Referentin Carola Reiner informierte die zahlreichen Teilnehmer unter anderem über die häufigsten Lebensmittelintoleranzen und gab wertvolle Tipps zur inhaltlichen Gestaltung von Speiseplänen. Auch die richtige Kennzeichnung verpackter Ware war Thema bei der Veranstaltung im Seminarraum. „Rund ein Drittel aller Deutschen hat eine Allergie, Tendenz steigend. Gerade deshalb ist das Thema der Allergenkennzeichnung so wichtig, auch wenn es natürlich erst einmal Mehrarbeit für Sie bedeutet“, sagte die Referentin.
Großes Interesse am Tag der der Küchen- und Hauswirtschaftsleitungen
Susanne Thoma, Fachbereichsleitung Bildung im Diözesancaritasverband Würzburg, dankte Carola Reiner, dass sie sich aufgrund des enormen Interesses an der Fortbildung bereiterklärt hatte, 47 statt 20 Teilnehmer aufzunehmen.
Weitere hauswirtschaftliche Themen im Fortbildungsprogramm des Caritasverbands finden Sie hier.