An einer Förderschule mit dem Schulprofil Inklusion ist der gemeinsame Unterricht von Kindern und Jugendlichen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf eine wesentliche Aufgabe. Im Zentrum stehen hierbei das Recht auf Bildung und das Recht auf Teilhabe.
Die St. Kilian-Schule hat die Herausforderung der inklusiven Schulentwicklung schon seit mehreren Jahren angenommen und setzt den inklusiven Gedanken in ihrer Arbeit im Sonderpädagogischen Förderzentrum und in der Zusammenarbeit mit anderen Schulen und Institutionen im regionalen Umfeld um. Die Fachlichkeit der Sonderpädagogik ist dabei „für die Vielfalt schulischer Angebote im Bereich der Inklusion von großer Bedeutung“ (Dr. Ludwig Spaenle, Verleihung des Profils Inklusion an Ihr Förderzentrum, Juli 2015).
Im Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst vom 13. Juli 2015 wird die Profilverleihung mit Übergabe der Urkunde für den Herbst 2015 angekündigt.
Die Auszeichnung mit dem Profil Inklusion ist für die gesamte Schulfamilie der St. Kilian-Schule ein Zeichen der Anerkennung für bereits erreichte Ziele im inklusiven Prozess und zugleich ein Anreiz für die Weiterentwicklung.
Hier finden Sie zu den Seiten der St. Kilian-Schule