Am Ende einer guten Zeit auf dem Egbert-Gymnasium der Abtei Münsterschwarzach seien 1.440 Euro übriggeblieben. Das berichtete Julia Kerzner vom Abiturjahrgang EGM 2018. „Wir Ehemaligen haben überlegt, wohin das Geld gehen könnte und kamen sehr schnell auf einen sozialen Zweck“, so Kerzner, die inzwischen Medizin in Würzburg studiert und Kinderärztin werden möchte.
Am Mittwoch, 30. Juni 2021 wurde vor den Türen der Einrichtung der symbolische Spendenscheck des Fördervereins Wärmestube überreicht. Paul Lehrieder (MdB) dankte als 1. Vorsitzender des Fördervereins der Spenderin und mit ihr den ehemaligen Schülerinnen und Schülern. Dankbar zeigten sich auch Ursula Karl vom Vorstand des Fördervereins und Christian Urban, Leiter der Wärmestube in der Rüdigerstraße.
Nach der Scheckübergabe nutzte die engagierte Medizinstudentin die Gelegenheit zu einem Rundgang durch die Räume der von Caritas und Diakonie getragenen Wärmestube und erfuhr viel Neues über die Arbeit und das Gesundheitsprojekt für benachteiligte Frauen und Männer. „Noch wird das Angebot aus Mitteln des Freistaats maßgeblich gefördert“, sagte Paul Lehrieder, aber Eigenmittel und Spenden seien stets willkommen und notwendig.
Sebastian Schoknecht