Vielfältig und sozial mittendrin: das Caritas-Programm auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag. START ist am 12.5. um 18.30 Uhr beim Abend der Begegnung am Max-Josephs-Platz gleich bei der Staatsoper. Hier begrüßt die Caritas die Kirchentagsbesucher/innen mit einem großen Fest bei bayerischen kulinarischen Köstlichkeiten sowie mit Tanz und Unterhaltung. Ein ökumenischer Höhepunkt: der gemeinsame Segensgottesdienst mit der Diakonie am Donnerstag, 13.5., um 19.30 Uhr in St. Michael, Fußgängerzone. UND: Ministerpräsident Seehofer besucht am Freitag den Caritas-AGORA-Stand auf der Messe in Riem.
„Sozial mittendrin“ ...
... liegt das Zentrum Soziale Arbeit und Soziale Netzwerke. Ein völlig NEUES Angebot auf Kirchentagen. Es verteilt sich auf die vier Standorte Altes und Neues Rathaus, Scholastika und Künstlerhaus am Lenbachplatz. Viele aktuelle soziale Themen werden dort in kleineren und größeren Foren diskutiert. Zum Beispiel die Frage des Mindestlohnes, das Pro und Contra der Tafelläden, die Kirche als Arbeitgeber.
Caritas/Diakonie-Bühne: am Marienhof werden die beiden Wohlfahrtsverbände ihre Bühne aufschlagen. Täglich finden Polit-Talks statt unter anderem mit Claudia Roth und Annette Schavan, Christine Haderthauer und Georg Fahrenschon. Das Programm bietet auch Musik, Theater und Kabarett, wie z.B. ein Musical mit Kindern, Pantomime mit geistig behinderten Menschen, Modenschau aus Gebrauchtkleidern, sowie Gehörlosenperformance und Zirkus.
Weitere Veranstaltungen und Aktivitäten der Caritas am ÖKT
Ein gemeinsames Highlight wird der Ökumenische Segensgottesdienst für ehren- und hauptamtlich Mitarbeitende aus Caritas und Diakonie am Donnerstagabend in der Kirche St. Michael (Fußgängerzone) um 19.30 Uhr.
Seehofer besucht Caritas-Stand am ÖKT
Ganz hautnah werden wir Bayerns Ministerpräsidenten auf dem Ökumenischen Kirchentag in München erleben. Horst Seehofer besucht am Freitag, den 14.Mai 2010 den Agora-Stand der Caritas in der Münchner Messestadt Ost (Halle B5, Stand A26). Auf der Agora werden während der ÖKT-Tage Tausende von Kirchentagsbesuchern erwartet. Täglich von 10 Uhr 30 bis 18 Uhr (Samstag 10-17 Uhr) sind Caritas Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort, um über ihre unterschiedlichen Arbeitsfelder mit jungen, alten, kranken und behinderten Menschen zu berichten und Fragen zu beantworten.
Auf der AGORA, dem Informations- und Begegnungsforum der Caritas, können ÖKT-Gäste noch weitere bekannte Caritas-Persönlichkeiten kennen lernen: Angekündigt sind Caritas-Präsident Prälat Dr. Peter Neher am 14.05. von 16-16.30 Uhr und Landes-Caritasdirektor Prälat Karl-Heinz Zerrle am 13.05. von 16-17 Uhr
Soziale Bustouren
Ein besonderes Erlebnis sind die Sozialen Bustouren: Soziales und Sightseeing. Auf den jeweils gut dreistündigen Busfahrten können unterschiedliche soziale Einrichtungen und Projekte besichtigt werden. Gefahren wird mit einem Oldtimer-Bus des Omnibus-Clubs München. Unterwegs wird auf der Freitagstour noch ein Stadtführer dabei sein, der eine kleine Altstadtführung zu Fuß anbietet“. Zudem gibt es spannende Informationen zur Stadtentwicklung in München.
Abfahrt und Rückkunft:
Abfahrt ist von Do. bis Sa. jeweils um 14 Uhr an der Busparkbucht am Isartor/Thomas Wimmer Ring ( S- Bahn- Haltestelle Isartor) vor dem Reisebüro Bennek. Rückkunft ist um ca. 17 Uhr 30 am Isartor. Fahrkarten: Ausgabe der kostenlosen Fahrkarten an den jeweiligen Tagen ab 13 Uhr 45 an der obigen Abfahrtsstelle. Pro Bustour finden ca. 35 Personen Platz.
Das komplette Programm der Caritas auf dem 2. Ökumenischen Kirchentag 2010 auf www.caritasmuenchen.de/Page027332.htm