Die 199 katholischen öffentlichen Büchereien im Bistum Würzburg laden nicht nur zum Schmökern ein, sondern auch zum Forschen, zu Lesungen oder zum Treffen mit der örtlichen Feuerwehr. In der Reihe „Christsein unter den Menschen“ wird das Ehepaar Erika und Manfred Ullrich vorgestellt. Beide sorgen seit Jahrzehnten für eine herzliche Atmosphäre in der Bücherei im Ivo-Zeiger-Haus in Mömbris. In weiteren Artikeln geht es um innovative Ansätze von Büchereien und ihre Strahlkraft in die Gemeinden sowie um einen der wichtigsten Verlage für christliche Inhalte im Bistum Würzburg, den Vier-Türme-Verlag der Abtei Münsterschwarzach. Darüber hinaus berichtet das Sonntagsblatt über Trauerfeiern für Menschen ohne Angehörige auf dem Schweinfurter Hauptfriedhof. „Die Fälle nehmen ganz klar zu“, sagt Diakon Joachim Werb, der Organisator der ökumenischen Initiative. Die nächste Trauerfeier findet am Dienstag, 13. Mai, um 10 Uhr statt. Das kulturelle Leben in Würzburg wird in diesem Jahr durch das Gedenken an den 500. Jahrestag des Bauernkriegs bestimmt. Derzeit widmen sich das Museum im Kulturspeicher, das Museum für Franken und das Spitäle an der Alten Mainbrücke dem Rückblick, jedes auf seine eigene Weise. Die Bandbreite reicht von Originaldokumenten oder Waffen aus dem 16. Jahrhundert über eindrucksvolle Gemälde bis zum eigens programmierten Computerspiel. Ausgewählte Artikel der aktuellen Ausgabe sind auf der Website sobla.de kostenlos lesbar. Das E-Paper kann auf e-paper.sobla.de gekauft oder auch abonniert werden. Über sämtliche Abonnement-Varianten informiert die Seite sobla.de/leserservice.
(2025/0472; E-Mail voraus)