Bevor Ende September die Herbstsammlung der Caritas in Unterfranken beginnen kann, sind vielfältige Arbeiten notwendig. Auszubildende des Caritas-Don Bosco Berufsbildungswerkes und des Caritasverbandes packen gemeinsam an, damit alle Pfarreien ihr bestelltes Material bekommen. „Auch in diesem Herbst sind erneut 584 Pfarreien beteiligt“, erläutert Koordinatorin Marion Palitza. Mehrere Tonnen an Material, darunter vor allem Spendenbriefe und Werbeplakate müssten in den kommenden Tagen auf den Weg gebracht werden. Da sei man sehr froh über die Unterstützung der Azubis vom Würzburger Schottenanger.
Dankbar für das gemeinsame Engagement zeigte sich Domkapitular Clemens Bieber bei einem Besuch im großen Sammlungskeller. „Diese Vorbereitungen sind notwendig, und eure Arbeit eine wichtige Hilfe.“ Bieber übergab den jungen Leuten eine kleine motivierende Unterstützung, „damit es am Festtag des Heiligen Kilian auch mal ein Eis in der Mittagspause geben kann.“
Die Caritassammlung steht vom 28. September bis 4. Oktober unter dem Leitwort „Sei gut, Mensch!“. Viele Angebote und Dienste für Menschen in Notlagen werden - insbesondere auf Ebene der Orts- und Kreisverbände - durch Spenden finanziert; 40 Prozent der gesammelten Gelder gehen dorthin. Für karitative Aufgaben in den Pfarreien sind 30 Prozent bestimmt. Der Diözesan-Caritasverband erhält für überregionale Angebote ebenfalls 30 Prozent. Er finanziert damit unter anderem auch Material und Versand.
Sebastian Schoknecht