Die Jungen und Mädchen kamen – wie vom Himmel geschickt - und wurden von Geschäftsführerin des Orts- und Kreiscaritasverbandes Rhön-Grabfeld, Angelika Ochs, dem neuen Heimleiter der Mellrichstadter Altenheime, Rudolf Staas, und Pflegedienstleiterin Monika Heusinger begrüßt. Eberhard Helm hatte seine Schützlinge gut auf ihre Aufgabe vorbereitet und Verständnis für die Lebenswelt der Bewohner geweckt. Mit den bereitgestellten Rollstühlen wurde eine kurze „Probefahrt“ unternommen und dann ging es los. In fröhlicher Runde „schlenderten“ Jung und Alt - ganz nach den Möglichkeiten der Senioren - durch den Park und Fragen wie „in welche Schule gehst du denn“ wurden beantwortet.
Bis zum vergangenen Sonntagnachmittag hatten tausende Jugendliche genau 72 Stunden Zeit, eine gemeinnützige soziale, ökologische, interkulturelle oder politische Aufgabe anzugehen und umzusetzen.
Der BDKJ-Rhön-Grabfeld mit dem Team der Regionalstelle für kirchliche Jugendarbeit beteiligte sich mit Engagement und Idealismus und so verbrachten die Senioren einen unterhaltsamen Freitagabend. „Ihr macht das toll“ bedankten Sie sich bei ihren „himmlischen Gesandten“!
Hier finden Sie zu den Seiten des Franziska-Streitel-Altenheim und des BDKJ