Beim Osterfest nach der Auferstehungsfeier in der Osternacht überreichten die Theilheimer Ministranten dem 1. Vorsitzenden des Diözesancaritasverbandes Pfarrer Clemens Bieber als österliches Lebenszeichen für die vom Erdbeben betroffenen Menschen in Haiti eine Spende in Höhe von € 1.116,65. Der Betrag ist der Erlös zweier Aktionen in der zurückliegenden Fastenzeit. Beim Minikaffee kamen € 686,65 zusammen. Dafür hatten sich die Ministranten "mächtig in Zeug gelegt", wie die Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Elke Wegmann lobte. Sie backten Kuchen und allerlei Gebäck und servierten den vielen Theilheimern, welche die Einladung gerne annahmen, Partnerschafts-Kaffee. Mit dem Fastenessen, bei dem eine leckere Suppe serviert wurde, fand eine weitere EINE-Welt-Aktion statt. Dabei wurden € 450,-- erlöst. Pfarrer Bieber dankte den Ministranten für ihr Engagement. Mit diesen Aktionen wird sehr konkret, was er zuvor in der Predigt ansprach: "Ostern ist also nicht nur ein vergangenes Ereignis, sondern ein bleibender Auftrag. Unsere Begegnung mit den Menschen und unsere Hilfe für sie, unser Verständnis und unsere Freundschaft, unser Einsatz für das Leben werden zur Botschaft für andere und machen mitten in der Welt, oft mitten im Alltag, deutlich: Gott will das Leben!" Pfarrer Bieber nannte die Jugendlichen ein Vorbild und ermunterte die vielen anwesenden Theilheimer, sich davon anstecken zu lassen: "Wir alle sind Kirche und jeder von uns prägt das Gesicht und das Erscheinungsbild von Kirche in der Welt, in der Gesellschaft."
