„Wieder ein gelungener Beitrag für Würzburg“ lobte der Oberbürgermeister Christian Schuchardt die diesjährige Aktion, durch die unsere Gesellschaft zu „mehr Toleranz und Solidarität“ aufgerufen wird.
Vorurteile gemeinsam abbauen
Unwissenheit gilt noch immer als Hauptgrund für Stigmatisierungen gegenüber HIV-Positiven. In der Folge kommt es im beruflichen wie privaten Umfeld zu falschen Ansteckungsängsten sowie einer Tabuisierung des Themas. Genau hiergegen setzt sich „Würzburg zeigt Schleife“ aktiv ein. Auch die Caritas-Aidsberatung Unterfranken ist seit vielen Jahren fester Teil dieses Bündnisses.
Welt-Aids-Tag-Quiz
Anhand von neun Fragen zur Thematik HIV/Aids können Interessierte dieses Jahr ihr Wissen auf die Probe stellen. Wie ist die aktuelle Situation in Unterfranken? Wie entwickeln sich die Zahlen weltweit? Unter www.wuerzburg-zeigt-schleife.de/quiz können Teilnehmende vom 1. Dezember 2015 bis 15. Januar 2016 gleich doppelt gewinnen. Mitmachen lohnt sich! Unter sämtlichen Teilgenommenen findet nach Abschluss des Quiz Mitte Januar eine Verlosung attraktiver Sachpreise und Gutscheine statt. Zu gewinnen gibt es beispielsweise ein Hotelwochenende mit Frühstück außerhalb Würzburgs, Eintrittskarten für Sport- und Kulturveranstaltungen in der Region sowie weitere Gutscheine und Sachpreise von klein bis groß.
Gleichzeitig erhält man durch die Teilnahme am Welt-Aids-Tag-Quiz aber auch Informationen zur aktuellen Lage rund um HIV/Aids. Eine leichte Möglichkeit also, sich mehr Wissen und Verständnis anzueignen und in der Folge offener und unbedarfter über das Thema auszutauschen.
Wer mehr über die Aktion und das Bündnis „Würzburg zeigt Schleife“ erfahren möchte, findet aktuelle Informationen auch unter www.facebook.com/wuerzburgzeigtschleife