Nach der Begrüßung durch Hans Dieter Arnold, dem ersten Vorsitzenden des Orts- und Kreis-Caritasverbandes, sprach Rose Volz-Schmidt, Gründerin und Geschäftsführerin der wellcome gGmbH. Auslösend für ihre Idee, wellcome zu gründen, waren eigene Erfahrungen nach der Geburt des ersten Kindes. Auch sie musste damals feststellen, dass die ersten Monate nach der Entbindung für junge Familien trotz aller Freude über den ersehnten Nachwuchs ganz schön stressig und chaotisch werden können. Doch, wie Rose Volz-Schmidt betonte, "das Gefühl, mutterseelenallein zu sein, haben nicht alle". Denn oft können Eltern oder Großeltern, Nachbarn oder Freunde einspringen. Wenn dies nicht gegeben ist, dann muss eben ein anderes Netzwerk her, das die Familie mit dem Baby auffängt. So entstand wellcome.
In den Grußworten des stellvertretenden Landrates Thomas Zöller, von Miltenbergs erstem Bürgermeister Helmut Demel sowie von der Ärztin Dr. Susanne Wolf und Rita Weis, Stationsleitung der Geburtshilfe in der Helios Klinik Erlenbach, die für dieses "Babyfreundliche Krankenhaus" sprachen, wurde durchweg die erfreuliche Bereicherung des Angebotes für junge Familien durch wellcome betont.
Koordiniert wird der Einsatz der Ehrenamtlichen in den Familien an beiden wellcome-Standorten von Christel Kaufmann. Die Caritas-Mitabreiterin stellte zusammen mit Caritas-Geschäftsführer Heinrich Almritter das Projektteam vor. Als Erziehungswissenschaftlerin sowie aus ihrer eigenen Erfahrung als zweifache Mutter kennt Christel Kaufmann die Herausforderungen junger Familien. Sie kann als wellcome-Koordinatorin auch auf die Beratungsdienste des Caritas-Verbandes zurückgreifen und innerhalb eines landkreisweiten Netzwerks weitervermitteln.
Die musikalische Umrahmung der wellcome-Eröffnung lag in den Händen der Diplom-Musikpädagogin Verena Hock. Die Klarinettistin und Inhaberin eines Masterabschlusses in Musik zeigte eindrücklich nicht nur die hohe Qualität ihres Könnens, sondern führte zudem vor Augen, dass die Klarinette kein langweiliges Instrument der so genannten volkstümlichen Musik ist, sondern eine enorme Spannbreite an Möglichkeiten bietet, was mit starkem Applaus belohnt wurde.
Der neue wellcome-Standort Miltenberg hat seinen Sitz in der Hauptstr. 60, 63897 Miltenberg und ist erreichbar unter Email miltenberg@wellcome-online.de.
Der Standort Elsenfeld befindet sich im CaritasCentrum, Hofstetter Str. 1 – 3, 63820 Elsenfeld, Email: elsenfeld@wellcome-online.de. Telefonisch ist die Koordinatorin unter 0163 - 39 38 213 erreichbar.
Hier finden Sie zu den Seiten des Caritasverbands Miltenberg