Würzburg (POW) Die Vorchöre der Dommusik Würzburg starten am Montag, 6. Oktober, mit neuen Gruppen. Die Dommusik lädt alle interessierten Kinder im Grundschulalter zum Mitsingen ein. Im Vorchor entdecken die Kinder die vielfältigen Möglichkeiten, die ihnen ihre Stimme bietet. Auf spielerische Weise lernen die jungen Sängerinnen und Sänger, sich eigenständig mit einem Notentext vertraut zu machen und einfache Melodien vom Blatt zu singen. Der Spaß an der Chormusik steht dabei im Vordergrund. In altersgerechten Veranstaltungen können die Nachwuchsmusiker erste Erfahrungen im Rampenlicht sammeln.
Neben einer fundierten musikalischen Ausbildung legen die Verantwortlichen Wert darauf, dass die Kinder Freude am Singen und am musikalischen Ausdruck entwickeln und soziale Kompetenzen im Umgang untereinander erwerben. Die sensible Wahrnehmung eines jeden Sängers für den anderen und die Verantwortung füreinander würden vermittelt und gelebt, denn sie seien Voraussetzungen für das erfolgreiche gemeinsame Chorsingen. Die Chöre verstünden ihre Arbeit nicht nur rein musikalisch, sondern auch konfessionsübergreifend als außerschulische Jugendbildung mit sozialpolitischem Auftrag. „Ein gemeinsames Hobby erleichtert es Kindern oftmals, Freundschaften zu schließen und sich in einem sozialen Gefüge aufgehoben zu fühlen“, heißt es in der Einladung. Dementsprechend stünden in einem Chorjahr auch gemeinsame Aktivitäten wie ein Spieletag auf der Burg der Dommusik oder ein Ausflug in eine soziale Einrichtung an.
Sobald die jungen Sänger und Sängerinnen in die Hauptchöre der Mädchenkantorei und der Domsingknaben wechseln, seien sie regelmäßig in Konzerten und Gottesdiensten im Würzburger Kiliansdom zu hören. Daneben seien sie mit Konzertreisen in ganz Deutschland und Europa unterwegs.
„Dank des außerordentlichen Engagements des Bistums Würzburg, vieler aktiver und ehemaliger Chormitglieder, Eltern und Freunde und der Förderung durch den Dommusikverein haben die Mädchenkantorei und die Domsingknaben einen hohen musikalischen und künstlerischen Standard erlangt und können sich mit europäischen Spitzenchören messen“, schreibt die Dommusik. Das Singen in den Chören der Dommusik ist kostenlos. Die Proben finden in den Räumen der Dommusik über dem Domkreuzgang statt.
Der Vorchor I für Kinder der 1. Jahrgangsstufen findet montags von 15 bis 15.45 Uhr statt.
Der Vorchor II für Kinder der 2. und 3. Jahrgangsstufen findet montags von 16 bis 17 Uhr statt.
Ein Schnuppertermin kann jederzeit vereinbart werden. Weitere Informationen gibt es unter Telefon 0931/38662271 oder auf der Homepage www.wuerzburger-dommusik.de.
(3725/0916; E-Mail voraus)
Hinweis für Redaktionen: Fotos abrufbar im Internet