Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Altenhilfe
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention und Interventionskoordination
      • Institutionelles Schutzkonzept
        • Paragrafen für die Selbstauskunftserklärung
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Ehrenamtsportal
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenzpreis 2025
    • Spenden & Stiften
      • Caritassammlung
      • Spenden
      • Onlinespende
      • Anlassspende
        • Spenden statt Geschenke
        • Spenden in Gedenken
      • Caritas-Nachrichten
        • 2023: Dein Herz ist gefragt!
        • 2024: Zu - Frieden!
      • Caritasstiftung
      • Aktion Restcent
    • Projekte
      • Für Menschen in Not: Fröhlich sein – Gutes tun
      • Rad & Tat
    • Freiwilligendienste
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
    • Caritas in Unterfranken
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organe
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • Sozialraumorientierung
    • Geschäftsstelle
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Dienstgeber Caritas
      • Zum Stellenportal
      • Ausbildung
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Aktuelles
    • „Hoffnungs – voll!“
    • Nachrichten
    • Fortbildungstermine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenz- und Profilbildung
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Stabstelle Prävention und Interventionskoordination
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. Kindertageseinrichtungen
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen und Fachberater
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
        • Gesundheit und Alter
        • Inklusion und Teilhabe
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Hilfe & Beratung
    • Übersicht
    • Kinder
      • Übersicht
      • Frühförderung
      • Kindertageseinrichtungen
      • KiTa-Fachberatung
      • Kur und Erholung
    • Familie
      • Übersicht
      • Kuren und Erholung
      • Familienpflege
      • Jugendhilfe
      • Schwangerschaftsberatung
      • Junge Eltern und Berufsausbildung
      • Besuchsdienste
      • Nachbarschaftshilfe
    • Jugend
      • Übersicht
      • Erziehungsberatung
      • Jugendsozialarbeit
      • Jugendwohnen
      • AGkE
      • Suchtberatung
      • Essstörungen
    • Migration und Integration
      • Übersicht
      • Adressen Migrationsdienste
      • Beratung in Würzburg
      • Rückkehrberatung
    • Senioren
      • Übersicht
      • Altenhilfe
        • Übersicht
        • Ambulante Pflege
        • Tagespflege
        • Vollstationäre Pflege
        • Betreutes Wohnen
        • DiAG Altenhilfe
        • Ambulante Wohngemeinschaften
      • Besuchsdienste
      • Hospiz
      • Nachbarschaftshilfe
    • Menschen mit Behinderung
      • Übersicht
      • Förderschulen
    • Menschen in Krisensituationen
      • Übersicht
      • Krisenhilfe: Telefonseelsorge und Suizidprävention
      • Allgemeine Sozialberatung
      • Hilfen für Frauen
      • Schuldnerberatung
      • Sozialpsychiatrische Dienste
      • Suchtberatung
      • Wohnungslosenhilfe
      • Straffälligenhilfe
        • Übersicht
        • Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • HIV/Aids
    • Prävention und Interventionskoordination
      • Übersicht
      • Institutionelles Schutzkonzept
        • Übersicht
        • Paragrafen für die Selbstauskunftserklärung
      • Weiterführende Materialien
      • Kontakt
  • Ich will helfen
    • Übersicht
    • Ehrenamt
      • Übersicht
      • Ehrenamtsportal
        • Übersicht
        • Ehrenamt allgemein
        • Ehrenamt in der Caritas
        • Caritas fördert Ehrenamt
        • Projekte
      • Gemeindecaritas
      • Vinzenzpreis 2025
    • Spenden & Stiften
      • Übersicht
      • Caritassammlung
      • Spenden
      • Onlinespende
      • Anlassspende
        • Übersicht
        • Spenden statt Geschenke
        • Spenden in Gedenken
      • Caritas-Nachrichten
        • Übersicht
        • 2023: Dein Herz ist gefragt!
        • 2024: Zu - Frieden!
      • Caritasstiftung
      • Aktion Restcent
    • Projekte
      • Übersicht
      • Für Menschen in Not: Fröhlich sein – Gutes tun
      • Rad & Tat
    • Freiwilligendienste
      • Übersicht
      • Bundesfreiwilligendienst - BFD
      • Freiwilliges Soziales Jahr - FSJ
  • Die Caritas
    • Übersicht
    • Was ist Caritas
    • Caritas in Unterfranken
      • Übersicht
      • Geschichte
      • Jahresberichte
      • Satzung
      • Organe
      • Gesellschaften und Beteiligungen
      • Orts- und Kreisverbände
      • Fachverbände
      • Diözesane Arbeitsgemeinschaften
      • Sozialraumorientierung
    • Geschäftsstelle
      • Übersicht
      • Geschäftsführung
      • Abteilungen
      • Referate und Stabstellen
      • Mitarbeitervertretung
    • Arbeiten bei der Caritas
      • Übersicht
      • Dienstgeber Caritas
      • Zum Stellenportal
      • Ausbildung
        • Übersicht
        • Ausbildungsberufe
        • Berufliche Schulen
      • Praktika
      • Freiwilligendienste
  • Service
    • Übersicht
    • Downloads
    • Stellenbörse
  • Aktuelles
    • „Hoffnungs – voll!“
    • Nachrichten
    • Fortbildungstermine
    • Fotogalerien
  • Caritashaus
    • Verband und Personal
      • Übersicht
      • Stabstelle Organe und Mitglieder
        • Übersicht
        • Vertreterversammlung
        • Caritasrat
        • Vorstand
      • Stabstelle Arbeitsrechtliche Beratung
      • Referat Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising
      • Referat Mitglieder- und Vereinswesen
        • Übersicht
        • Caritas-Mitgliederverwaltung
        • Mitgliederrevision
        • Externer Datenschutz
        • Vereinsrechtliche Beratung
      • Referat Personal
    • Profil und Entwicklung
      • Übersicht
      • Stabstelle Theologische Grundsatzfragen und Caritasprofil
      • Referat Sozialpastoral und Engagementförderung
      • Referat Kompetenz- und Profilbildung
        • Übersicht
        • Aktuelles
        • Angebote im Überblick
        • Kooperationspartner
        • Online Kurse
        • Inhouse- oder Teamfortbildungen
        • Bildungsnewsletter
        • Anmeldebedingungen / Teilnahmebedingungen
        • Datenschutzhinweise
        • Downloads
    • Soziale Dienste
      • Übersicht
      • Stabstelle Prävention und Interventionskoordination
      • Psychotherapeutische Fachambulanz für Sexual- und Gewaltstraftäter
      • Referat Familien- und Jugendhilfe
      • Referat Kath. Kindertageseinrichtungen
        • Übersicht
        • Fachberatung
        • Fachberaterinnen und Fachberater
        • KiTa-Gehaltsabrechnung
        • AdebisKita Beratung
        • Wirtschaftliche Beratung
        • Kath. Kitas als pastorale Orte
        • Arbeitshilfen für Kita-Vorstände
        • Arbeitsrechtliche Beratung Kita
        • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz
        • Datenschutz in Kindertageseinrichtungen
        • Download
      • Referat Gesundheit, Alter und Inklusion
        • Übersicht
        • Gesundheit und Alter
        • Inklusion und Teilhabe
      • Referat Besondere Lebenslagen
        • Übersicht
        • Arbeit und Armut
    • Wirtschaft und Finanzen
      • Übersicht
      • Referat Buchhaltung und Controlling
      • Referat Immobilien und Innerbetriebliche Organisation
      • Referat Wirtschaftliche Beratung
      • Referat Digitalisierung
      • GVD Buchhaltung
      • GVD Lohnabrechnung
  • Spenden
Spenden
  • „Hoffnungs – voll!“
  • Nachrichten
  • Fortbildungstermine
  • Fotogalerien
Die preisgekrönten Projekte 2023. Preisträgerinnen und Preisträger, Laudatoren…
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas
© Sebastian Schoknecht | Caritas

24.09.2023

Aus dem Caritasverband

Nächstenliebe ist Tat

Bad Neustadt / Würzburg, 24.09.2023. Diözese und Caritasverband vergeben Vinzenzpreise 2023 für ehrenamtliches Engagement. Weihbischof Ulrich Boom: „Verkündigung braucht das Wort, vielmehr aber noch die helfende Tat.“

Caritas bedeutet gelebte Nächstenliebe durch konkretes Engagement. Dass dies in hohem Maße ehrenamtliches Engagement meint, zeigt Jahr für Jahr die Verleihung des Sozialpreises von Diözese und Caritasverband. Benannt nach dem französischen Priester und Ordensgründer Vinzenz von Paul, richtet sich der Preis an traditionsreiche und neue, kleine und große, alleinstehende und vernetzte Projekte, die eine wirkliche Hilfe im Lebensraum der Menschen in Unterfranken darstellen. Dotiert ist der Preis mit insgesamt 5.000 Euro.

„Der Himmel meint es gut mit uns“, begrüßte der Vorsitzende des Diözesan-Caritasverbandes, Domkapitular Clemens Bieber, im Anschluss an den Festgottesdienst zum Vinzenztag zahlreiche Gäste unter dem blauen Himmelszelt zwischen Kirche und Pfarrhaus in Bad Neustadt. Unter den Anwesenden waren erneut viele Verantwortungsträgerinnen und -träger aus Politik, Kirche und Caritas. Hier, so Bieber, zeige sich einmal mehr, dass es die Vernetzung brauche, um für die Menschen Gutes bewirken zu können. Bieber dankte ausdrücklich Dekan Dr. Andreas Krefft und Caritas-Geschäftsführerin Angelika Ochs für die Gastfreundschaft in Bad Neustadt und die guten Planungen und Vorbereitungen vor Ort.

Die Preisträger 2023

Der 3. Preis ging an den Mutter-Teresa-Verein Kleinkahl. „Ein großartiger Verein in einem kleinen Dorf, der seiner Namensgeberin Mutter Teresa seit 1989 alle Ehre macht“, brachte es Christopher Franz, Geschäftsführer des Caritasverbandes Aschaffenburg in seiner Laudatio auf den Punkt. Die engagierten Frauen und Männer unterstützen die Arbeit der benachbarten Sozialstation und ihre eigenen Mitglieder. Durch gute Öffentlichkeitsarbeit sei es gelungen, die Zahl der Engagierten auf über 250 zu steigern, so Christopher Franz. „Es braucht diese ehrenamtliche Unterstützung, weil wir als Caritas mehr bieten wollen als in den Abrechnungslisten steht.“

Der 2. Preis ging an das ehrenamtliches Projekt „Zeit für Familien“ beim Caritasverband Miltenberg. Wie schnell Mütter und Väter überfordert sein können, verdeutlichte Laudatorin Christiane Holtmann, Referentin im Caritasverband für die Diözese Würzburg. „Das Projekt bietet schnell und unbürokratisch Hilfe an und ist damit in der Region eine wichtige Entlastung für Familien“, so Holtmann. Zugleich sei es vorbildlich im Sinne sozialraumorientierter Arbeit. „Wir werden dem Ansatz zu mehr Aufmerksamkeit in unseren diözesanen Arbeitsgruppen verhelfen“, sicherte Holtmann zu.

Laudator Johannes Först, Professor für Pastoraltheologie und Homiletik an der Universität Würzburg, lobte die Arbeit des Fördervereins Wärmestube e. V., dem diesjährigen 1. Platz im Rahmen des Vinzenzpreises 2023. Christliches und humanistisches Engagement kämen in der ehrenamtlichen Arbeit eines bürgerlichen Vereins mit kirchlichem Anspruch für Wohnsitz- und Obdachlose zusammen. „Der Verein bietet allen die Möglichkeit, sich zu identifizieren und einzubringen, unabhängig von ihrer Herkunft.“ Er sehe darin einen modernen Ansatz und einen wertvollen Beitrag für ein soziales Gemeinwesen in einem demokratischen Staat, der, wie der Jurist Böckenförde es formuliert habe, die Voraussetzungen, aus denen er lebe, nicht selbst schaffen könne.

Urkunden und Symbolschecks übergaben Weihbischof Ulrich Boom und Domkapitular Clemens Bieber gemeinsam. Abschließend mahnte Bieber in Richtung Politik, dass jede Einsparung im sozialen Bereich gut durchdacht sein müsse. „Wir sehen mit Sorge, dass sogar bei der finanziellen Unterstützung des Ehrenamtes Gelder gestrichen werden sollen.“

Bieber lud abschließend zum Vinzenztag 2024 ein. „Dann werden wir in Miltenberg sein, um mit dem Orts- und Kreisverband am Untermain den 50. Geburtstag zu begehen.“

Musikalisch gerahmt wurde die Preisverleihung von „Just Duo – Violin & Clarinet“. Das Duo Eduard und Angelina aus der Ukraine verzauberte die Anwesenden mit einem Höchstmaß an Virtuosität und erhielt anhaltenden Applaus.

Geselliger Ausklang

Mit einem gemeinsamen Essen, zubereitet von Christinnen und Christen aus Indien, Kaffee und Kuchen vom Katholischen Frauenbund, vielen Gesprächen und Musik endete der Vinzenztag rund um die Kirche Mariä Himmelfahrt in Bad Neustadt. „Ich hoffe, Sie nehmen etwas mit von der Begeisterung und Inspiration dieses Tages“, wünschte Dekan Dr. Andreas Krefft zum Abschied.

Sebastian Schoknecht

Weitere Bilder

Vinzenztag 2023

© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Theresa Siedler | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Scholnecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Pontifikalmesse zum Vinzenztag 2023 in Bad Neustadt an der Saale.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Begrüßung in der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Sebastian Schoknecht | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.
© Theresa Siedler | Caritas
Preisverleihung des diesjährigen Vinzenzpreises auf dem Vorplatz der Kirche.

Verwandte Nachrichten

Begrüßung neue Caritas-Mitarbeitende
„Mit Herzblut mittun“
05.05.2025
Würzburg, 06.05.2025. Im Vorfeld der Leitungskonferenz hat Domkapitular Clemens Bieber als Vorsitzender des Caritasverbandes für die Diözese Würzburg (DiCV Würzburg) am Montag, 5. Mai 2025, drei neue…
weiterlesen
Begrüßung neue Caritas-Mitarbeitende
Bestärken lassen für unsere Aufgaben in der Welt!
03.05.2025
„Es geht um eine lebensbejahende und auf das Miteinander ausgerichtete Grundhaltung, die den Einzelnen trägt und die Gesellschaft prägt. … Es geht also um die entscheidende Grundhaltung, aus der…
weiterlesen
Förderverein der Bereitschaftspolizei Würzburg spendet für Gartenprojekt im SPIELI
30.04.2025
Würzburg, 30.04.2025. Manfred Seger vom Förderverein der Bereitschaftspolizei (BePo) Würzburg hat kurz vor Ostern eine großzügige Spende in Höhe von 2000 Euro ins SPIELI des Sozialdienstes…
weiterlesen

Weitere Bilder zur Nachricht

,
,
,
,
,
,
,
,
,
Zurück
Drucken
Drucken
Caritas in Unterfranken | Diözesanverband Würzburg
  • Arbeiten bei der Caritas
  • Ausbildung
  • Caritassammlung
  • Fortbildung
  • Freiwilligendienste
  • kath. Kindertageseinrichtungen
  • Stellenbörse
  • Facebook
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Interne Meldestelle Hinweisgeberschutzgesetz
  • Downloads
  • Nachrichtenarchiv
  • MIT – Mitarbeiterinfos - VIADESK
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AVR - online
  • Instagram
  • Cookie-Einstellungen
Logo audit beruf und familie
Facebook Logo
Instagram Logo
Youtube Logo