Zu Beginn der neuen Arbeitswoche hießen Domkapitular Clemens Bieber, Vorsitzender des Diözesan-Caritasverbandes, sowie die Leiterinnen und Leiter der vier Abteilungen im Caritashaus fünf neue Mitarbeitende in der Dienstgemeinschaft herzlich willkommen.
In den Diskurs einbringen
Bevor es jedoch an die Vorstellung der einzelnen Aufgabenfelder und Personen ging, brachte Domkapitular Bieber zunächst einige Gedanken zur Caritas und ihrer derzeitigen Positionierung in Politik und Gesellschaft zum Ausdruck: „Das Soziale ist derzeit – vor allem auch in der Politik – stark in der Diskussion.“ Nachdem in den letzten Jahrzehnten öffentliche Mittel frei verteilt wurden, müsse mittlerweile genau abgewogen werden, wo und für was Geld von „Papa Staat“ eingebracht werden kann. Deshalb seien nun Institutionen wie die Caritas gefragt, sich in den Diskurs einzubringen und deutlich zu machen, was es wirklich braucht. „Gleichzeitig müssen wir andere befähigen zu sehen, was an Hilfe und Unterstützung tatsächlich notwendig ist“, so der Caritasvorsitzende. Daher sei man als Caritasverband für die Diözese Würzburg e. V. (DiCV Würzburg) dankbar für Menschen wie die neuen Kolleginnen und Kollegen, die sich bewusst dafür entschieden hätten, sich im Dienst an den Menschen einzubringen und damit als Caritas der Kirche der Sendung Jesu folgen zu wollen. „Ein herzliches Dankeschön dafür!“
Mit Maximilian Ludwig war auch ein Vertreter der Mitarbeitervertretung (MAV) der Geschäftsstelle zur morgendlichen Zusammenkunft in die ehemalige Kantine des Caritashauses gekommen. „Auch die MAV begrüßt Sie herzlich im Kolleginnen- und Kollegenkreis der Caritas. Schön, dass Sie da sind“, erklärte er. Bei Fragen oder Anregungen könnten die neuen Mitarbeitenden jederzeit auf ihn und seine Kollegen der MAV zukommen.
Auch über kleine Aufmerksamkeiten durften sich die neuen Mitarbeitenden freuen. So übergaben die zuständigen Abteilungsleiterinnen und -leiter die roten Caritastaschen, die allerlei Informatives und Nützliches rund um die Caritas enthalten. Und Maximilian Ludwig überraschte die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit einer Tafel Schokolade.
Fünf neue Mitarbeitende
Die fünf neuen Kolleginnen und Kollegen sind in verschiedenen Bereichen des Verbandes tätig. So hat bereits Mitte Mai Christine Raab ihren Dienst als Mitarbeiterin in der Verwaltung mit Schwerpunkt Bundesfreiwilligendienst angetreten. Mit Luise Schaus und Sebastian Neumeyer unterstützen zwei neue Mitarbeitende nun das Team der Flüchtlings- und Integrationsberatung. Sarah Reinhardt hatte bereits als studentische Hilfskraft das Aufgabengebiet in der Fachambulanz für Gewalt- und Sexualstraftäter für eine gewisse Zeit kennengelernt. Nach Abschluss ihres Studiums ist sie nun als Mitarbeitende wieder in dieses Aufgabenfeld zurückgekehrt. Und Florida Ruci ist seit Anfang Juli bei der GVD Buchhaltung tätig.
Theresa Hepp